Trade Republic Review Rezension meine Meinung
Lesedauer: 13 Minuten

Meine Erfahrungen mit Trade Republic im Test Aktien kaufen macht Spaß, Dividenden kassieren bereitet sogar noch mehr Laune, wer kennt das nicht? Man achtet stets auf die Dividendenrendite, je höher, desto mehr glänzen die Augen. Doch ein einziges Wort kann alles zerstören. Gebühren. Trade Republic soll dem Problem den Garaus machen. Wie und ob es funktioniert, teste ich jetzt. Hier teile ich meine Erfahrung mit der App Broker Trade Republictb mit euch.

Mein Test zu Trade Republic und meine Erfahrung

Bevor es los geht, ein paar persönliche Worte. Als ich auf die App gestoßen bin, wollte ich selber Erfahrungen und Tests lesen, das was ich fand, war in meinen Augen nicht sehr hilfreich, oder man konnte es auch offiziell nachlesen. Mir kam es so vor, als ob die Verfasser der Seiten, welche die Tests und Erfahrungen beschrieben haben, diesen Broker und die App selber gar nicht getestet haben. Sprich: Es wirkt wie Werbung mit einer Pro- und Kontra-Liste. Bezahlt oder nicht, aber wo sind die Bilder? Wo eine Abrechnung? Dies hat mir alles gefehlt, deswegen wie immer ein Test von mir auf meine Art.

Kryptowährungen automatisch handeln

Ausgangssituation und Vergleich zu comdirect

Mein derzeitiges Depot läuft über comdirect. Es gibt keine Führungsgebühren, wenn man pro Quartal einige Käufe tätigt. Dies ist meist mit einem ETF-Sparplan sofort erledigt.

Bei Einzelwertkäufen gibt es dann mehr Gebühren. Hier werden wohl die Unterschiede zu anderen Banken oder Direktbanken marginal sein, wenn es keine besonderen Features gibt wie bei OnVista mit dem Free Buys. Deswegen rechne ich das Beispiel für mich und comdirect aus und vergleiche dann diese mit Trade Republic.

Gebühren comdirect

  • Grund-Entgeld: 4,90€
  • Orderprovision:  0,25% von Ordervolumen
  • Min. Entgeld: 9,90€
  • Max. Entgeld: 59,90€

Wer mehr als 125 Mal im Vorquartal Käufe/Verkäufe tätigt, kriegt hier noch mal ein einen Rabatt. Halten wir fest: Wer nur eine Aktie kaufen will, zum Beispiel Royal Dutch Shell für knapp 10€, wird 19,90€ zahlen, weil die Dividendenrendite bei knapp 16% liegt. Für diesen Preis kann man also fast zwei Aktien von Royal Dutch Shell kaufen. Das schmerzt und zeigt ganz gut, das man kleine Käufe nicht oder nur unter teuren Voraussetzungen kaufen kann.

Fragt sich, warum sollte man nur eine Aktie kaufen? Nun in meinen Augen ist es nicht so abwegig. Vielleicht will man, weil die Wirtschaftslage wie zur Zeit ungewiss ist, nur kleine Käufe tätigen. Den Preis aller paar Tage drücken und nicht erst warten, wenn der Lohn da ist. Bis dahin ist es eventuell schon zu spät und die günstigen Preise dahin.

  • Orderprovision: 0€
  • Fremdkostenpauschale: 1€ (hier kommen gegebenenfalls fremde Spesen dazu, wie viel steht leider nicht da, das ist nicht so gut)
  • Depotführung: 0€ immer auch ohne Käufe/Verkäufe

Mehr Gebühren sind für einen Kauf nicht angegeben. Halten wir fest: Der Kauf kostet an Gebühren nur 1€. Zurück zu Royal Dutch Shell, wenn wir eine Aktie kaufen, kostet es uns gesamt 11€. Mein Lieber Junge, ich bin begeistert. Ich werde diesen Broker testen und meine Erfahrung hier aufschreiben.

Gibt es weitere Gebühren bei Trade Republic?

Selbstverständlich gibt es weiter Gebühren und die sind nicht gerade billig. Wer sehr klassisch und Old School ist, wird hier ordentlich zu Kasse gebeten, wer aber modern lebt und alles digital besitzt, wird hier keine Probleme haben. Zur vollständigen Liste der Gebühren verlinke ich hier.

Was ist und wie funktioniert Trade Republic?

Trade Republic ist ein Online Broker. Mittlerweile ist aber eine neue Platform aus den Online Brokern entstanden, denn für Online Broker brauchte man bis dato einfach einen PC/Laptop und Internet. Bei Trade Republic gibt es eine Weiterentwicklung. Hier funktioniert die Lösung mit PC und Laptop nicht. Application oder kurz gesagt App ist das neue Wunder. Ohne ein Smartphone wird hier also nichts funktionieren.

Sehr modern und angenehm, gerade für jemanden wie mich, der sehr digital lebt. Nachteil der Sache: Ohne Handy ist man aufgeschmissen. Ohne Internet ist alles verloren, man kann nicht mehr reagieren. Zumindest nicht auf kostenlose Art, schriftlich/telefonisch kann man eingreifen, aber zu sehr hohen Gebühren. Digitalisierung lässt hier grüßen.

Die Trade Republic App gibt es für iOS und Android und ist selbstverständlich kostenlos.tb

hier könnte deine werbung stehen

Wie funktioniert die Registrierung bei Trade Republic?

Aufgrund eines Fehlers, sind alle meine Bilder weg, ich versuche so schnell es geht neue zu erstellen

Die Registrierung per App geht leicht von der Hand und erfordert die üblichen KYC (know your customer) Anforderungen. Das heißt der Broker will wissen mit wem er es hier zu tun hat, um bei eventuellen Diebstahl/Verbrechen oder sonstigen kriminellen Machenschaften sofort reagieren kann. Nichts neues, nichts Aufregendes.

Schließlich kommt man zur Identifikation, das heißt man braucht ein Handy (wahlweise auch per PC/Laptop möglich, da hier ein Drittanbieter benutzt wird) gutes Licht und den Personalausweis. Wie üblich geschieht dies per Videoidentifikation, ein Mitarbeiter fragt nach, ob ihr wirklich ihr seid (ihr müsst zeigen das ihr echt und kein Abgespieltes Video seid) und dass ihr wisst was ihr gerade macht und schon ist es vorbei, eine Sache von 3 Minuten.

Kryptowährungen automatisch handeln

Zu Coronazeiten zieht sich der Prozess leider auf knapp 18 Minuten. Ärgerlich, aber verständlich. Danach muss man warten, bis man von Trade Republic freigeschaltet wird. Momentan dauert auch dieser Schritt sehr lange, was womöglich der Coronakrise geschuldet ist.

Trade Republic Login

Der Login erfolgt durch ein Pin oder durch Fingerabdruck/ Gesichtserkennung. Es geht schnell und unkompliziert. Der erste Bildschirm begrüßt einen mit der Aufforderung gleich Geld von dem Angegebenem Konto auf das Trade Republic Konto zu überweisen (das Dauert laut Information. bis zu zwei Tage, was echt viel zu lange ist, wenn man spontane Käufe tätigen will, wie ich). Hat man eine Summe überwiesen, kann dem Kauf nichts mehr im Wege stehen.

Was kann ich bei Trade Republic alles kaufen?

Das Schlimmste an einem Broker ist, dass man seine Lieblings-Aktien oder ETFs nicht kaufen kann, weil sie nicht gelistet sind. Zuerst werden die Wertpapiere an der von der Hamburger Börse betriebenen elektronische Handelssystem LS Exchange ge- und verkauft. Diese Plattform benutzt auch comdirect und S-Broker. Die Spreads und Realtim-Kurse werden von XETRA abgerufen. Die Zeiten beschränken sich auf Mo-Fr 7:30 bis 23:00.

Was kann ich aber kaufen? Bei Trade Republic findet man laut Aussage über 6.000 Aktien, fast alles aus Deutschland und eine breite Spanne internationaler Unternehmen. Sogar mein Wasserstoff Liebeling Nel ASA ist da.

Bei den ETF beschränkt man sich auf 600 Verträge.

Kryptowährungen kann man bei Trade Republic nicht kaufen oder handeln. Der Bestand der Aktien und ETFs wird fortlaufen erweitert. Dementsprechend kann man jetzt nicht ausschließen, dass die Kryptowährungen irgendwann kommen.

Auch Derivate kann man handeln, davon lasse ich aber bei diesem Test die Finger weg.

Meiner Meinung nach ist das Angebot vollkommen ausreichend, bedenkt man, dass die App und das Unternehmen frisch sind und alles noch in Entwicklung steckt. In ein paar Jahren wird das Angebot bestimmt auch größer.

Hat Trade Republic auch einen Sparplan?

Sparpläne sind eine gute Möglichkeiten bei schwierigen Zeiten wie jetzt oder allgemein monatlich Aktien oder ETFs zu kaufen, dies ist auch natürlich mit der Trade Republic App möglich. Hier kann man über 300 ETF-Sparplänen wählen. Die Sparpläne fangen ab 10€ an. Was ich schade finde ist, dass man keine Sparpläne über Aktien laufen lassen kann. Dadurch kann man auch „teure“ Aktien wie Amazon nicht in mehreren Monaten stemmen ohne gleich mehrere tausende von Euros auszugeben.

Mit Version 1.62 gibt es eine neue Funktionen. Endlich kann man auch ein Aktien-Sparplan erstellen, diese Funktion ist für jeden Goldwert! Besonders für diejenigen, die einen schmalen Taler haben. Das interessanteste kommt jetzt: Schon ab 10 € und das auch für ein ETF-Sparplan! Das ist etwas, was ich noch nie gesehen habe. Die Mindesteinlage für so ein Sparplan war bis jetzt, 25 € beispielsweise bei comdirect oder eben vor kurzem bei Trade Repulic.

Wie ist die Sicherheit bei Trade Republic

Trade Republic App? Alles digital? Das ist doch Betrug! Auf keinen Fall! Die Trade Republic App oder das Unternehmen wird über HSBC Deutschland geführt. Das Depot ist auch über die BAFIN mit 100.000€ abgesichert.

Wer mehr Informationen braucht: https://www.traderepublic.com/help/

Kaufen wir eine Aktie mit Trade Republic

Der bestimmt spannendste Teil kommt jetzt. Ich kaufe genau eine Aktie und zeige dann gleich die Abrechnung, damit man die Gebühren und was es sich mit dieser dubiösen fremd Spesen auf sich hat, sieht.

Zuerst sollte man sein Geld auf das eigene Konto einzahlen, wartet dafür bis die PUK von Trade Republic auf eurem Konto eingeht. Das wird in Form einer kleinen Überweisung geschehen (siehe Bild Galerie unter diesem Abschnitt). Die Schnelligkeit, wann das Geld von eurem Konto auf Trade Republic eingezahlt wird, hängt von eurer Bank und der Solaris Bank ab. Bei mir ging es in unter 10min ein. Bei der Überweisung achtet darauf das ihr wirklich von dem Konto das Geld einzahlt, welches ihr bei der Registrierung eingegeben habt. Andere Konten oder PayPal werden nicht angenommen. Das Geld sollte dann in ein paar Tagen wieder zurücküberwiesen werden.

Abrechnung Trade Republic

Ich hab versuchsweise 100€ eingezahlt. Mir Royal Dutch Shell ausgesucht ,mittlerweile bei 15€, was mich sehr ärgert, aber man wird nie den perfekten Moment erwischen. Wenn man also eine Aktie Ausgewählt hat, klickt man auf kaufen und fertig. Wie in den Screenshots zu sehen, ist alles sehr simpel und einfach gehalten. Das minimalistische Design überzeugt mich.

Wie hoch sind die Gebühren?

Wie immer könnt ihr in den Screenshots alles sehen, dies habe ich so gut wie möglich Dokumentiert. Der Kauf ist in der Tat nur mit 1€ Gebühr belastet und das ist der Wahnsinn für mich! In meinen Augen eröffnet mir das so große Möglichkeiten beim Kauf. Man beachte das ich nur wirklich eine einzige Aktie für 15€ gekauft habe! Man kann nun täglich nachkaufen und so seinen persönlichen Einkaufspreis setzen. Von mir ein ganz klares: App runterladen und nur noch mit Trade Republic handeln. Hier das Depot von Trade Republic beantragen!

Bildergalerie

Updates

Nun habe ich mich an die Sparpläne gewagt. Wie alles an der App, war auch dieses unterfangen simpel. Die Screenshots verdeutlichen dies. Im Order Manager wählt man Sparplan Hinzufügen, dann sucht man sich einen Sparplan den man bespannen will, ich habe mich für den Electric Vehikels and Driving Technology entschieden.

Im nächsten Schritt geht es um die zeitliche Komponente, hier wählt man zwischen zweimal im Monat, monatlich  und Quartalsweise. Das sollte viele der Ansprüche befriedigen. Im letzten Schritt soll man nur seine Sparrate eingeben, das minimum beträgt 25 €.

Hat man alles eingestellt, gibt es noch einmal eine Übersicht mit seinen Einstellungen und man kann Kostenpflichtig den Sparplan erstellen. Fertig ist der ETF-Sparplan.

Falls Österreich (siehe Update vom 27.10.2020) und die Schweiz in den Genuss kommen sollten, werde ich schnell berichten. Momentan gibt es scheinbar nur Wartelisten. Ich drücke der Schweiz und Österreich ganz fest die Daumen, damit sie schnell Trade Republic benutzen können.

Update 05.04.2020 Gebühren für den ETF-Sparplan

Natürlich ist hier wieder interessant zu wissen wie die Abrechnung aussieht, den Gebühren fressen Rendite. Doch wie sollte es hier anders sein? 1 € kostet der Spaß wieder. Einfach nur Top, die Abrechnung findet ihr wieder in den Screenshots.Update 16.04.2020 – Tradegate als Handelsplatz

Abrechnung Trade Republic

Es gab ein kleines Update was die Handelsplätze bei Trade Republic angeht. An sich fungiert die HSBC und Lang & Schwarz Tradecenter. Doch nun gibt es auch noch Tradegate.

Alle Hinweise findet ihr in der App unter Rechtliches und dann „Hinweise zu den Handelsplätzen“. Tradegate wird nur benutzt, wenn das Handeln über L&S nicht mehr möglich ist. Damit soll verhindert werden, das man unter der Woche gar nichts mehr machen kann. Interessanter weise, war genau das eingetreten genau einen Tag nach der Veröffentlichung meines Tests. Man konnte einfach nichts mehr machen, weil L&S Probleme hatte.

Ansonsten bleibt alles beim gleichen.

  • Auch bei Tradegate läuft der Arbeitstag von Montag bis Freitag 8:00 – 22:00
  • Limitorder/Marketorder/Stop-Order sind verfügbar
  • keine Extra Kosten

Update 18.04.2020 Accel und Founders Fund investieren

Eine Information die sehr interessant ist: Accel und Founders Fund investieren in Trade Republic 67 Millionen Dollar. Während Accel den wenigstens etwas sagen wird, ist der Founders Found vielleicht den ein oder anderem bekannt, dieser wird von Peter Thiel geleitet. Eine große Persönlichkeit. Er war bei PayPal dabei und wir alle wissen was heute PayPal ist.

Wenn er den gleichen Riecher für Trade Republic besitzt, ist das ein großer Gewinn. Wer also noch nicht gewechselt ist, schnell jetzt machen.

Dabei gab es zwei Interessante Artikel, die hier übersetzt sind:

Dabei sind natürlich ein paar Interessante Passagen drin, die ich hier sehr gerne zeigen will.

„Das rasche Wachstum der Trade Republic in Deutschland zeugt von der Überlegenheit ihrer Technologieplattform gegenüber Altangeboten“, sagte Peter Thiel, Partner beim Founders Fund, in einem Statement. „Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur im europäischen Finanzwesen zu werden. – Techcrunch

Die Trade Republic spielt eine führende Rolle bei der Veränderung der europäischen Sparkultur, indem sie einige der Barrieren senkt, die private Investoren bisher abgeschreckt haben. Die erste ist die Barrierefreiheit: Während herkömmliche Investitionsplattformen oft komplex und auf erfahrene Händler ausgerichtet sind, bietet Trade Republic eine mobile Erfahrung im Neobank-Stil. Dies beginnt mit einer schnellen, aber sicheren Registrierung in nur 10 Minuten und setzt sich fort mit einer einfachen Schnittstelle, die es den Nutzern ermöglicht, sich auf den Handel und die Verwaltung ihres Vermögens über eine kuratierte Auswahl von 8.000 Produkten, hauptsächlich globale Aktien und börsengehandelte Fonds, zu konzentrieren. Der zweite Punkt sind die Kosten. Es gibt keine Handels- oder Plattformgebühren, wobei die einzigen Kosten für den Kunden eine Abwicklungsgebühr von 1 € für jeden Handel sind.

Diese verbraucherzentrierte Erfahrung war ein sofortiger Erfolg. Nach dem Start auf dem deutschen Markt im Mai 2019 hat Trade Republic nun über 150.000 aktive Nutzer, die Trade Republic ein Vermögen von fast 1 Milliarde Euro anvertraut haben. Diese Nutzer verteilen sich über eine große Bandbreite von Altersgruppen und umfassen sowohl Anfänger als auch erfahrene Investoren, wobei der mittlere Investor einige Tausend Euro auf der Plattform verwaltet und einige monatlich Millionen investieren. Das Unternehmen hat seine Warteliste in Österreich eröffnet und wird demnächst auf andere europäische Länder ausgedehnt. – Accel

Update 02.09.2020 Einführung Aktien Sparplan

Trade Republic veröffentlicht das Update 1.62 mit neuen Funktionen.

  • Aktiensparplan wird eingeführt
  • Mindesteinlage für Aktien- und ETF-Sparplan sinken auf 10 €
  • Aktiensparplan ist genau wie der ETF-Sparplan Gebührenfrei
  • Es gibt über 1.000 besparbare Aktien
  • Ein Analysetool wurde eingefügt
  • Freundschaftswerbung

Mehr Einblicke gibt es im Vollständigen Artikel: Trade Republic Update. Ob dieses Analyse tool was bringt, soll jeder für sich selber entscheiden.

Update 21.09.2020 Dividenden und Derivate

Mein Trade Republic Test geht weiter. Mit dem Update zu 1.63, veröffentlicht Trade Republic eine interessante neue Funktion, die einem die Auswahl der Aktien erleichtert und vor allem sein Depot im Überblick behalten lässt.

Update für Dividenden und Derivate

Übersicht in der Trade Republic App mit den Dividenden

Hier sieht man gut das Beispiel mit der Übersicht der Ausschüttenden Dividenden einzelner Aktien, in dem Fall ist es BYD. Man sieht, dass man pro Anteil einmal eine Ausstattung bekommt, von einem Cent.

In meinen Augen ein gelungenes Update, welches die App wieder mehr als bereichert! Für alle die bis jetzt noch kein Depot bei Trade Republic eröffnet haben: Hier kannst du es tun.

Update 26.10.2020 Ausfall Lang und Schwarz

Alle die Trade Republic benutzen, hatten definitiv mal das Problem, das ihr Konto auf einmal nicht mehr gestimmt hat. Viele bekommen dann Panik, zurecht! Aber bisher war das Problem immer auf Lang und Schwarz Seite und nicht direkt bei Trade Republic.

Nun gab es allerdings gleich eine Warnung, als Lang und Schwarz Probleme hatte. Guter Zug von Trade Republic.

Trade Republic Lang und Schwarz Probleme

Update 27.10.2020 Freischaltung von Österreich

Österreich kann sich freuen, wie vor kurzem erwähnt (siehe Tweet) werden ab heute auch die Österreichischen Nutzer freigeschaltet. Das bedeutet alle die in Österreich leben und das Depot bei Trade Republik eröffnen wollen: Jetzt! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim sparen.

Trade Republik Österreich Warteliste

GameStop Debakel

Für einen Langzeittest, heißt es auch, das es schlechte Seiten geben muss. Ende Januar ist die Aktie GameStop durch die Decke gegangen, mehrere Hunderte Prozent in ein paar Wochen. Das große Problem mit den Hedgfonds war groß in de Medien angekündigt. Was hat Trade Republic gemacht? Sie haben nachgegeben, Trade Republic, hat den Handel mit GameStop ausgesetzt, was zu viel Empörung führte. Die Bewertungen in den AppStores sanken auf 1 Stern, es wurde mit Kündigungen gedroht.

Deshalb hat sich Trade Republic in einer Stellungnahme geäußert, wer das ganze Statement lesen will, sollte den Disclaimer öffnen:

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

13 Kommentare
Älteste
Neueste Meist abgestimmte
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare