Teenager Geldverhalten
Lesedauer: 7 Minuten

Wenn es um die Erziehung von Kindern geht, hab ich eigentlich keine Ahnung, weil ich keine Kinder habe. Das heißt aber nicht, das ich mir keine Gedanken dazu mache. Das was ich in meinem Umfeld höre ist, dass viele sich auf die Teenagerzeit freuen … oder sie fürchten, je nach dem über welches Thema man redet. Aber, egal auf welcher Seite des Spektrums sie stehen, das Endziel ist immer dasselbe: Ihnen dabei zu helfen, erfolgreich zu sein und eigenständig auf ihren Füßen zu stehen. Aber was bedeutet das überhaupt?

Es bedeutet, ihnen zu zeigen, wie man als Erwachsener zurechtkommt, wie man pünktlich aufsteht, regelmäßig duscht und lernt, wie man einen Haushalt schmeißt. Jetzt ist es an der Zeit, Jugendlichen beizubringen, wie man Geld verdient, wie man es spart und wie man es weise ausgibt.

Persönliche Finanzen für Jugendliche

Weiterlesen

Der lauf des Lebens: Geld verwalten und halten
Lesedauer: 8 Minuten

Seit 6 Jahren, verwalte ich mein eigenes Geld. Geld verwalten klingt einfach, wenn man sich mit dem Thema auseinander setzt. Der Kevin, der jeden Monat sein Geld aus dem Fenster wirft, kann es nicht verwalten. Aber was bedeutet „Geld verwalten“ und wie können wir uns verbessern? Welche Möglichkeiten stehen und offen und was wäre wenn damals Warren Buffet, die gleichen Mittel hätte wie heute?

7 Tatsachen die man sich eingestehen muss

Weiterlesen

Was ist FOMO?
Lesedauer: 4 Minuten

FOMO (fear of missing out), du weißt schon, die Angst, etwas zu verpassen! Ärzte diagnostizieren heutzutage immer häufiger Kinder mit FOMO, weil die Schulen den Kindern nicht erlauben, ihre Smartphones den ganzen Tag im Unterricht zu haben. Sie beginnen unter Angst und Konzentrationsschwäche zu leiden, weil sie nicht in der Lage sind, mit dem, was ihre Freunde tun, mitzuhalten.

In meiner Schulzeit, hatten wir andere Probleme. Das Handy, falls man überhaupt eins hatte, war ein teures Vergnügen und war nur für Notfälle da. Die Welt ändert sich und mit ihr die Sorgen. Wer Aktionär ist oder in Kryptowährungen investiert kennt es. FOMO, man muss überall mitmischen um die größten Renditen zu bekommen.

Die Angst verstehen etwas zu verpassen

Weiterlesen

Blogparade comdirect Finanzblog Award 2020
Lesedauer: 7 Minuten

Diejenigen, die das Glück haben, noch über ein Einkommen zu verfügen und an Investitionen interessiert sind, sollten diesem Sprichwort Beachtung schenken: In Zeiten des Aufruhrs zu investieren ist wie der Versuch, ein fallendes Messer zu fangen. Die Blogparade von comdirect Finanzblog Award 2020

Es gibt jedoch nach wie vor kluge Wege, um in Zeiten einer Krise zu investieren und ich werde alles, was in diesem Artikel gesagt wird, in einem Satz zusammenfassen – die beste Anlagestrategie in einer Krise ist die gleiche beste Anlagestrategie, wenn es keine Krise gibt.

Investieren während der Krise

Weiterlesen

wer bist du der mir etwas sagt
Lesedauer: 3 Minuten

Wir sind von Natur aus voreingenommene Geschöpfe. Wir (und ich glaube, besonders Männer) vergleichen uns gerne mit anderen, indem wir irgendwelche erkennbaren Statussymbolen verwenden – offensichtliche wie Kleidung, Autos oder Wohnungen oder subtilere Dinge -, Handlungen, Sprache, Gelassenheit oder Respekt von anderen. Da gibt es sogar eine ganze HipHop Szene. Erinnerst du dich an die alte Werbung? Google mal „mein Haus, mein Boot, mein Pferd“.

Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, wir wurden gebaut, um in Sekundenbruchteilen Entscheidungen über unsere Umwelt zu treffen, um unser Überleben zu sichern. Perfekt wenn eine Säbelzahntiger um die Ecke huscht. Oder wir uns entscheiden müssen, nach vorn oder nach hinten zu flüchten, huch, das ist ja ein alter Beitrag von mir.

Stell dir vor..

Weiterlesen

so wächst du über dich hinaus
Lesedauer: 5 Minuten

Der Unterschied zwischen denjenigen, die Großes leisten und denjenigen, die ihre Ambitionen nicht verwirklichen können, kann in Abstufungenen von Intelligenz, Risikofreude oder Kreativität vermutet werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass es andere Faktoren gibt, die diese Diskrepanz erläutern können.

Nach den Arbeiten der Stanford-Psychologin Carol Dweck und anderen Wissenschaftlern ist der beste Prädiktor (Vorhersagevariable) für den Erfolg im Leben keiner der „üblichen Verdächtigen“, sondern es ist die eigene Denkweise oder auch Mindset genannt. Diejenigen, die Großes erreichen, glauben im Allgemeinen, dass sie sich als Menschen verbessern und wachsen können, was man demnach als Wachstumshaltung bezeichnet. Eine feste Denkweise kann denjenigen zugeschrieben werden, welche in ihren Versuchen, ihre Träume zu verwirklichen, frustriert sind und dazu neigen ihre Fähigkeiten und Talente als statisch zu beschreiben.

Die Frage, die Sie sich anschließend stellen könnten ist, ob bzw. was man selbst tun kann, um die eigene Denkweise zu ändern. Carol Dweck gibt dahingehend Lösungsansätze, welche in den folgenden Abschnitten beschrieben werden.

1. Stellen Sie sich Ihre Denkweise als eine Stimme vor Weiterlesen

batman Börse
Lesedauer: 3 Minuten

An einem Tag sind sie süße 5 Jahre alt, am nächsten sind sie 28. Die Zeit vergeht und mit ihr der Umgang mit dem Geld. Man sollte schon in den frühen Jahren dem Kind das Thema Geld in den Schoss legen, denn nur so werden sie später auch als Erwachsene die richtigen Entscheidungen treffen.

Sobald sie das 14 Lebensjahr erreicht haben, also mit Jugendweihe oder Konfirmation, sind sie Erwachsen genug die komplette Verantwortung über ihr Geld zu übernehmen. Da hier viele zu diesen Fest eine Ordentliche Summe von Eltern und Bekannten bekommen, sollte das Geld gut angelegt werden. Als Erwachsene des Hauses ist es deine Aufgabe, ihnen beizubringen, was sie wissen müssen, damit sie allein überleben können, wenn es an der Zeit ist, auszuziehen. Wenn du sie nicht darauf vorbereitest, werden sie immer an deiner Wange kleben. Weiterlesen

Vier Säulen des Geldes
Lesedauer: 4 Minuten

Wenn du gerade erst begonnen hast, dich auf deine persönlichen Finanzen zu konzentrieren, kann es schwierig sein, zu wissen, wo du anfangen sollst. Es gibt viele wichtige Bereiche des Geldmanagements – Verschuldung, Budgetierung, Sparen, Investieren -, die es schwer machen zu entscheiden, wo du deine Prioritäten setzen und wie du deine Fortschritte messen solltest.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile hinter vier der beliebtesten Zahlen, die zur Bewertung deines finanziellen Erfolgs herangezogen werden: Weiterlesen

Grundeinkommen fuer alle
Lesedauer: < 1 Minuten

Am 11.03.2020 geht es wieder los. Nächsten Mittwoch heißt es wieder kostenlos mitmachen und mit Glück 12.000€ im Jahr bedingungslos bekommen. Ohne Aufwand bekommt man, wenn die richtigen Zahlen gezogen wurden, jeden Monat 1.000€. Ein Grundeinkommen für alle. Weiterlesen

Paywall des Todes
Lesedauer: 2 Minuten

Paywall ist ein leidiges Thema für viele. Die Gesellschaft will alles sofort und kostenfrei haben. In Zeiten von YouTube, Spotify und Torrent, wo man alles kostenlos bekommt, kann man schwer mit Inhalt glänzen, welcher gesperrt ist. Mehr als ein Jahr besitze ich so eine Paywall. Es gab einige Aufreger und einen recht kleinen persönlichen Angriff, aber alles im allen hielt sich der Shitstorm in Grenzen.

Weiterlesen

Gier die dunkle Seite der macht
Lesedauer: 3 Minuten

Auf meinem Blog hab ich bis heute immer über die Möglichkeiten des passiven Einkommens geschrieben. Ich habe meine Zahlen aus allen Quellen präsentiert und zeigte schon früh, dass man nicht viel Geld investieren muss, um ein nettes Taschengeld zu bekommen. Doch über Verluste hab ich nie geschrieben.

 

Weiterlesen

Passives einkommen durch arbeit
Lesedauer: 3 Minuten

Passives Einkommen, darum dreht sich mein Blog. Ich Arbeite, investiere, motiviere und bilde mich um später ein Leben außerhalb von diesem „Hamsterrad“ zu haben. Bestimmt musst du und ich uns dieses Privileg selber erarbeiten. Und dann gibt es den Investment Punk.

Weiterlesen

Lesedauer: 4 Minuten

Der Trend der Menschheit wird Grün. Sei es in der Ernährung oder bei der Wahl des Stromanbieters. Die Menschen wollen ihren Ökologischen Fingerabdruck grün und minimal halten. Wie wichtig ist den das ethische investieren? Wie handhabe ich das? Und wie ökologisch sind wir gemeinsam?

Weiterlesen

Lesedauer: 3 Minuten

Paywall umgehen ist eines der großen Suchbegriffe wenn man nach diesem Begriff Googelt. Was ist eine Paywall und warum hat es so einen schlechten ruf? Nun vor ein paar Jahren war an eine Paywall gar nicht zu denken. Niemand kannte es, niemand benutzte es und das Leben war schön.

Weiterlesen

Lesedauer: 6 Minuten

Ein immer wieder spannend zu lesendes Thema ist das Trinkgeld. Auf einem Blog den ich Lese Finanziell Frei mit 30, schrieb Anna ein Artikel über Trinkgeld wann und ob man welches geben sollte. Da mich dieses Thema selber tangiert, wollte ich ein Kommentar schreiben. Ich scrolle also nach unten, lese mir die vielen Kommentare durch und ärgerte mich grün und blau.

Was jetzt kommt, wird nicht jedem gefallen. Was ich schreibe spiegelt meine Meinung und meine Weltanschauung dar und sollte keinen beleidigen, noch sollte sich „angegriffene“ Personen sich angegriffen fühlen.

Weiterlesen