Der Unterschied zwischen denjenigen, die Großes leisten und denjenigen, die ihre Ambitionen nicht verwirklichen können, kann in Abstufungenen von Intelligenz, Risikofreude oder Kreativität vermutet werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass es andere Faktoren gibt, die diese Diskrepanz erläutern können.
Nach den Arbeiten der Stanford-Psychologin Carol Dweck und anderen Wissenschaftlern ist der beste Prädiktor (Vorhersagevariable) für den Erfolg im Leben keiner der „üblichen Verdächtigen“, sondern es ist die eigene Denkweise oder auch Mindset genannt. Diejenigen, die Großes erreichen, glauben im Allgemeinen, dass sie sich als Menschen verbessern und wachsen können, was man demnach als Wachstumshaltung bezeichnet. Eine feste Denkweise kann denjenigen zugeschrieben werden, welche in ihren Versuchen, ihre Träume zu verwirklichen, frustriert sind und dazu neigen ihre Fähigkeiten und Talente als statisch zu beschreiben.
Die Frage, die Sie sich anschließend stellen könnten ist, ob bzw. was man selbst tun kann, um die eigene Denkweise zu ändern. Carol Dweck gibt dahingehend Lösungsansätze, welche in den folgenden Abschnitten beschrieben werden.
1. Stellen Sie sich Ihre Denkweise als eine Stimme vor Weiterlesen →