Automatisches Trading ist für viele unvorstellbar. Dabei sollte eine Maschine ohne Gefühle und Seele eigentlich bessere Ergebnisse liefern. Tut mir leid, Google, solltest du die Welt irgendwann beherrschen, hab Gnade. Ich habe mich entschlossen, mit ein bisschen Spielgeld, einen Bot Trader zu probieren. IOTA Trading Bot ist mein Ziel, USDT gegen IOTA, keine Futures, reines hin und her.
Wenn man selber tradet, weiß man, wie es ist: Die Gier lauert überall, die Gefühle sitzen im Nacken. Sehr wenige sind profitabel. Deswegen ist es umso spannender, wenn es etwas gibt, was beispielsweise diese Probleme aushebelt.
In der Welt der Aktien haben sich sogenannte Robo Advisor durchgesetzt. Jede größere Bank besitzt einen. Dritthersteller bieten selbstverständlich ebenso solche Robo Advisor an.
Was bei Aktien funktioniert, kann auch bei Kryptowährungen funktionieren. Wenn man also Bedürfnis hat, einen Kryptobot zu haben, sucht man zuerst im Internet. Und man findet viele trading bots. Es gibt kostenlose, kostenpflichtige, Abonnements, zum selber programmieren, Blaupausen und bestimmt viel Scam. Ob Kostenpflichtige automatisch besser und seriös sind, kann man nicht immer sagen.
Inhaltsverzeichnis
Manuelles handeln von IOTA/USDT
Da ich seit einigen Wochen komplett auf IOTA geswitcht bin, weil ich hier für mich selber das meiste Potenzial sehe. Dachte ich: Wie wäre es mit normalen Trading? Nebenbei noch etwas IOTA verdienen, wäre doch nicht schlecht. Unten seht ihr eine kleine Tabelle, die ich vor ein paar Tagen angelegt habe, um es zu dokumentieren. Interessant ist nur die “Gesamt” spalte der gewonnen IOTA, diese werden dann mit dem aktuellen Europreis unten multipliziert. (Der Eurowert variiert natürlich mit dem IOTA Preis. Auch sieht man gut, das es Tage gibt, da hab ich einfach keine Lust Geld zu verdienen.)
Es ist sicherlich nicht viel, aber für nebenbei „verdienen“ und einem festen Job ein nettes Taschengeld. Irgendwann dachte ich mir das was ich mache, kann ich doch auch einem Trading Bot geben. Dann macht er alles für mich, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Meine Strategie ist dabei denkbar einfach: Kaufe tief und verkaufe hoch. Das Positive ist, wenn ich IOTA verkaufe, habe ich „Wertstabile“ USDT, kaufe ich IOTA und kriege sie nicht los, weil der Preis nicht stimmt, dann Hodle ich, als wäre nichts gewesen. Da ich mich gut mit IOTA auseinandergesetzt habe, vermute ich, dass der Preis irgendwann wieder steigt und dann verkaufe ich wieder. Wie ihr seht nichts Aufregendes.
Der IOTA trading bot
Gedacht getan, ich habe Google angeworfen, damit ich in der Zukunft IOTA mit einem Trading bot handeln kann. Es gab einige und ich entschied mich für zwei Exemplare. Coinrule und Pionex.
Coinrule
Coinrule funktioniert wie ein WYSIWYG Programmierung. Wenn IOTA 1 % fällt, kaufe für 10 USDT IOTA. Wenn IOTA den Kaufpreis 1 % übersteigt, verkaufe IOTA. So oder so ähnlich könnte die Anweisung lauten. Man verbindet eine Exchange und der Handel kann beginnen. Läuft bis heute eher schlecht. Hat mich nicht überzeugt. Ihr könnt gerne ein Demoaccount eröffnen und selber
spielen.
Pionex
Was ich stattdessen gefunden habe, ist Pionex, das ist mein Trading bot für IOTA. Man zahlt beispielsweise USDT ein, wählt eine der vielen Strategien aus. Setzt die Parameter für kaufen/ verkaufen/ SL ein und drückt „An“. Fertig ist die Sauce.
Ich habe zum Testen 100 USDT investiert, 1 USDT landete bei Binance in der Gebührenabteilung. Gehandelt wird also nur mit 99 USDT. Und auch hier wieder, wenn der IOTA Trading bot, die gekauften IOTAs nicht losbekommt, hodle ich bis zum jüngsten Gericht. Ich besitze kein automatisches verkaufen wie ein Stop/Loss. Es wird ausschließlich mit Gewinn verkauft. Deswegen sehe ich hier kein Verlustgeschäft für mich bis auf 0,05 % Gebühren. Man hat nie genug IOTA, würde der ein oder andere sagen.

Im Durchschnitt hat mein IOTA Trading bot 125 Transaktionen am Tag und der durchschnittliche Profit pro sogenannten „Grid“ beträgt 0,39 % – 0,84 %. Selbstverständlich kann man einige Parameter selber verändern.

Wem das zu langweilig ist, kann auch einen Bot auf Arbitrage oder Futures setzen. Zur Auswahl stehen einem 12 verschiedene Bots und viele Währungspaare.
Alles in allem bin ich zufrieden. Wenn mein IOTA Trading bot sich festfährt, weil er zu viel IOTA gekauft hat und nicht mehr verkaufen kann, werde ich diese IOTA einfach auf meine Wallet transferieren und halte sie. Im positiven Case werde ich mein Geld damit langsam, aber sicher vermehren. Und egal was passiert, das Geld für meinen IOTA Trading bot, hab ich abgeschrieben.
Wer bei Pionex ein Account kostenlos registrieren will, kann das HIER gerne tun.
Update 29.03.2021
Ich muss zugeben, der Bot hat mich sehr überrascht. Ich habe jetzt mehr investiert. 1000 USDT sind nun im Bot und werkeln Tag und Nacht am Profit.

Die Gesamteinnahmen der zwei Bots werde ich auf meinem Twitter Profil öfters aktualisieren und nach größeren Abständen auch hier.
Update 02.04.2021
Update 07.04.2021
Der IOTA trading Bot, hat ganze Arbeit geleistet. Ich habe mir schon zu Versuchszwecken zwei Mal ein Gewinn auszahlen lassen. Screenshots weiter unten. Nebenbei habe ich gleich einen weiteren Test gestartet.
Vorher habe ich nur den Grid Trading Bot benutzt. Doch als IOTA den höchsteingestellten Preis durchbrochen hat, war Schluss. Deswegen dachte ich mir, warum nicht gleich den Infinity Grid ausprobieren? Dieser Bot funktioniert im Prinzip genauso wie auch der Grid Trading Bot, nur das man seine Gewinne, die nicht reinvestiert werden, auszahlen kann.






Update 17.04.2021


Update 09.01.2022
Auf Pionex gibt es eine gute Darstellung für alle, die keine Vorstellung haben was der sogenannte “Grind Bot” ist. Dieses GIF zeigt es, die angezeigten Einnahmen sind zwar möglich, aber für diese Summen braucht ihr eine Menge Geld.

7 Antworten zu “IOTA trading bot – Mein Test und Erfahrung mit dem automatisiertem Handel”
Hi Alexander,
wie ist deinen Bot Experiment am Ende ausgegangen, laufen die Bots noch? Habe selbst mal mit Trade Santa und dem Kucoin Bot experimentiert und zeitweise lief es auch gut aber bei Kurseinbrüchen ist dann immer irgendwann Schluss. Außerdem frage ich mich, ob man nicht sehr viel Steuern auf die Trades zahlen muss, da die Haltepflicht von einem Jahr nicht erfüllt wird?
Ich wünsch dir einen erholsamen Feiertag.
VG
Cryptolender
Hey Cryptolender, am Ende ausgegangen? Ich bin immer noch dabei, mit noch größerem Investment sogar.
Das positiver an diesem Bot und der Strategie ist, das es kein Hebel gibt. Man kann also nicht pleite gehen (außer der Coin an sich geht auf 0€ runter). Im schlimmsten Fall hält man den gekauften Coin, siehe Beitrag. Ich kann das hier voll Empfehlen. Man wählt seine liebste Währung raus, mit der man am sichersten ist und läßt es automatisch traden. Geht es hoch, kassiert man, geht es runter, hält man.
Hi Alexander,
danke für die Antwort. Ich finde den Ansatz auch spannend und werde das bei dir weiter verfolgen. Mich persönlich schreckt das Steuerlich letztendlich ab, auch weil ich die Crypto Steuern automatisch erfassen lasse und die Software nach der Transaktionsmenge abrechnet.
VG
Naja was schreckt dich ab? Mehr als persönlicher Höchstsatz auf den Gewinn kannst du nicht abdrücken. Und selbst wenn du mit dem Einsatz nur 1€ erwirtschaftest, gibst du dem Staat 45 Cent und hast immer noch 55 Cent Gewinn.
Ja man kann auch steuerfrei das ganze nach einem Jahr machen, aber so liegen die Coins auch nur sinnlos da. Am Ende des Tages hat man dadurch mehr Geld.
Weiterhin sollte man sowieso bei trading immer Spielgeld benutzen. Das heißt der größte Teil meiner Coins sind seit Jahren schon steuerfrei.
Nur Mut, schließlich finanzieren wir die schönen Sachen mit unseren Steuern 😛
Wenn Du Bots benutzt werden automatisch alle Kryptos steuerpflichtig, egal ob 1 Jahr gehalten oder nicht.
Da sagt der Steuerberater was anderes, da hier eine eindeutige Abgrenzung stattfindet zwischen den haltenden und handelnden Werten. Gerne kannst du mir ein BMF schreiben oder Gesetz schicken wo was anderes steht, damit ich das weiterschicken kann. Alles andere ist sonst schwebend und kann mit einem Einspruch gelöst werden, je nach FA.
Ansonsten auch egal, solange der Gewinn größer ist und das ist es.
Hallo Alexander,
hab mich bei pionex registriert.
Könntest du mir evtl bei der Einrichtung helfen?
Meine >Email: schlegel-jun@gmx.de