Seit gestern kann man für 5.000$ einen Nikola Badger vorbestellen. Das spült erstmal ordentlich Geld in die Kassen. Wie viele es am Ende sind und ob Nikola besser abschneidet als Tesla, wird die Zeit zeigen.
Teslas Vorbestellungen
Model S
Ob Nikola Motors genau so eine Erfolgswelle fahren wird mit den Vorbestellungen ist unklar. Aber um zu sehen was passieren kann, dafür haben wir schon Daten und zwar von Tesla. 2012 hat das Model S Weltweit 13.000 Vorbestellungen gehabt. Ob so viele Bestellungen nun geblieben sind oder storniert, kann ich nicht sagen. Aber für einen Autohersteller, der aus dem nichts versucht Autos zu verkaufen ist das eine gute Leistungen. Die Vorbestellung kostete 4.000 $ und in der Summe 65 Mio. Dollar.
Model X
2015 gingen die Vorbestellungen für das Model X los. Weltweit wurden hier 32.500 Stück vorbestellet für einen Preis von 5.000 $, hier heißt es ebenfalls, nicht alle Reservierungen wurden eingelöst und das Geld zurückerstattet. In der Summe hat Tesla so 162,5 Mio. Dollar eingenommen.[sociallocker]
Model 3
Bei dem Model 3 betrug die Reservierungsgebühr „nur“ 1.000 $. In 2018 gab es ca. 420.000 Reservierungen und somit eine Summe von 420 Mio Dollar.
Model Y
Hier beträgt die Reservierung 2.500 $. Eine Zahl für die Vorbestellungen habe ich allerdings nicht gefunden.
Cybertruck
2020 kann man den Cybertruck für nur 100 $ vorbestellen. Schätzungen zufolge gibt es mittlerweile 500.000 Bestellungen und damit „nur“ 50 Mio $ an Vorbestellungsgeld.
Was machte der Chart nach jedem Start der Vorbestellung?
Tatsächlich passierte wenig im Chart, wenn man die Jahre der Vorbestellungen nimmt. Wenn es mal hoch ging, ging es nächste Woche runter, weil Elon wieder etwas negatives gesagt/getan hat. Kann man daraus nun etwas für Nikola Motors ableiten?
Ich denke schon! Die Anzahl er Vorreservierungen geben einen guten Einblick wie sich das Auto verkaufen lässt. Die teuren Modelle wurden nicht so oft Vorbestellt wie beispielsweise das Model 3. Auch die Hürde der Vorbestellungssumme wurde bei Tesla immer niedriger. Da Nikola sein erstes Auto öffentlich Vorbestellen lässt, ist hier die 5.000 $ die erste Hürde.
Zukunft von Nikola Motors und Badger
Der Badger ist Nikolas erstes Auto. In der nächsten Zeit werden wir sehen, wie viele Menschen sich dafür interessieren. Schließlich kann man zwei Versionen vom Badger kaufen, eine Elektrische und eine auf Wasserstoffbasis, die die doppelte Reichweite hat.
Auf Twitter gibt es schon eine Vielzahl an Menschen die ihre Reservierung feiern. Ein Bonus für jeden Vorbesteller gibt es obendrauf! Auf der Nikola World dieses Jahr, kriegt ein Vorbesteller sein Auto geschenkt. Mit der Veröffentlichung des Autos wird dann unter jedem Vorbesteller ein Gewinner ausgelost. Ein netter Anreiz, der hoffentlich nicht nach hinten geht.
Der Sattelschlepper wurde indes schon 14.000 Vorbestellt. Doch Sattelschlepper ist ein Markt der irgendwann gesättigt ist. Und man kann nicht so gut skalieren. Der Badger, ein Truck, das ist eine andere Hausnummer.

Mit dem Badger zum Erfolg
Auch Tesla hat es nicht an einem Tag geschafft den Preis auf knapp 900 € zu stemmen. Mit dem gestrigen Schritt ist Nikola in die richtige Richtung gegangen. Nichts ist besser als Autos zu verkaufen, statt sie nur zu bewerben. Ich bin positiv gestimmt, was meinen neuen Zugang im Depot angeht.
Zwar bin ich skeptisch gegenüber Schlagzeilen wie Tesla-Killer oder der Badger ist der Cybertruck-Killer, weil man diese zwei Unternehmen an sich schlecht vergleichen kann. Der eine macht nur Elektroautos der andere Wasserstoff und ein bisschen Elektro. Aber wer weiß was die Zukunft bringt, vielleicht sind die Menschen aufgeschlossener für eine Brennstoffzelle. Ich werde die Aktie weiter halten und gegebenenfalls Nachkaufen. Momentan schwankt Nikola sehr.[/sociallocker]