Was sind etfs?

Was ist ein ETF? Nach meinem Urlaub, geht es weiter mit Börsenwissen. Börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, ETFs) haben die Investorenwelt im Sturm erobert und die Anleger haben sich in sie hineingestürzt, um die Chancen zu nutzen, die sie bieten.

Die Popularität der ETFs verdanken sich ihren einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen. Ich werde im Folgendem sehr detailliert darauf eingehen, was ETFs sind und warum sie für Anleger nützlich sind, aber vor allem haben ETFs die Tür zu einer Vielzahl von Investitionen geöffnet, zu denen viele Anleger noch nie zuvor Zugang hatten. Mit ihrer Effizienz, Diversifizierung, Einfachheit und breiten Ausrichtung haben ETFs Vorteile, die kein anderes Anlageinstrument bieten kann.

Wenn du die ganzen Basics lesen willst:

  1. Was sind Aktien
  2. Wie kaufe ich Aktien
  3. Börsensprache, die 4 wichtigen Begriffe
  4. Aktienanalyse
  5. Wie viel soll ich investieren?
  6. Welche Aktie soll ich kaufen?

Was ist ein ETF?

Weiterlesen

welche Aktien soll ich kaufen?

In Aktien zu investieren kann zunächst entmutigend erscheinen, es gibt so viele von den. Wie lange soll ich sie halten, darf ich sie verkaufen? Welche Aktien soll ich kaufen? Mit ein wenig Know-how und den richtigen Ressourcen kannst fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Aktien für dich in Frage kommen.

Dieser Leitfaden soll dir, wie du den Kauf und Verkauf von Aktien angehen könntest und was du dabei alles beachten solltest, helfen. Wenn du zum ersten mal was von Aktien kaufen hörst, dann ließ dir erstmal die folgenden Basics durch, mittlerweile eine ganze Reihe:

  1. Was sind Aktien
  2. Wie kaufe ich Aktien
  3. Börsensprache, die 4 wichtigen Begriffe
  4. Aktienanalyse
  5. Wie viel soll ich investieren?

Welche Aktien soll ich kaufen?

Weiterlesen

wie analysiere ich eine Aktie? Aktienanalyse

Wie analysiert man Aktien?

Das lernen, wie man eine Aktie analysiert, hilft dir potenziell gewinnbringende Aktien zu identifizieren.Technische- und Fundamentale Analyse, sind die beiden gebräuchlichsten Arten, dies zu tun. Die Fundamentalanalyse umfasst mehrere Komponenten, darunter Eigenkapitalrendite, Buchwert, Gewinn pro Aktie und Kurs-Gewinn-Verhältnis, während die technische Analyse den Einfluss von Marktfaktoren auf die Aktienkurse untersucht. Weiterlesen

was ist long oder short Börsensprache

Der Aktienhandel hat eine eigene Sprache, die Börsensprache. Wenn du gerade erst anfängst zu handeln, gibt es Handelsbegriffe, die du häufig hörst wirst- long, short, bullish und bearish – und du musst sie verstehen. Diese Wörter sind wichtig, um Marktmeinungen effektiv zu beschreiben und um mit anderen Händlern zu kommunizieren. Wenn du diese Begriffe verstehst, kann es dir leichter fallen, zu kommunizieren, was du tust und zu interpretieren, was ein anderer Händler tut oder wohin sich der Markt entwickelt. Du wirst auch in der Lage sein, zu verstehen, was die Medien sagen und was Wirtschaftswissenschaftler glauben, was der Markt und die Wirtschaft insgesamt tun.

Börsensprache als Wegweiser

Weiterlesen

Hör dich reich Podcast

Das Thema Grundeinkommen, in Zeiten der Corona Krise, ist in aller Munde. Die Menschen merken wie schnell und schlimm es einen treffen kann. Die Stimmen werden lauter, doch auch die Gegenstimmen sind hörbar.

Doch viele sind skeptisch, ist ein Grundeinkommen überhaupt finanzierbar? In dieser Folge gehen wir es auf dem Grund. Weiterlesen

Wie funktionieren Aktien?

Was sind Aktien und wie funktionieren sie? Welch dumme Frage für dein ein oder anderen. Jeder Weiß doch was diese Aktien sind. Natürlich weiß es jeder, aber durch ständiges wiederholen, verinnerlicht man Sachen. Falls du es nicht wusstest, auch kein Problem, dafür sind Finanzblogger da. Also, was sind Aktien?

Aktien sind eine Investition in ein Unternehmen und die Gewinne dieses Unternehmens. Investoren kaufen Aktien, um eine Rendite auf ihre Investition zu erzielen.

Einfach ausgedrückt: Aktien sind eine Möglichkeit, Wohlstand zu schaffen. Sie sind eine Investition, die bedeutet, dass du eine Aktie des Unternehmens besitzt, das die Aktie ausgegeben hat.
Aktien sind die Art und Weise, wie gewöhnliche Menschen in einige der erfolgreichsten Unternehmen der Welt investieren. Für Unternehmen sind Aktien eine Möglichkeit, Geld zur Finanzierung von Wachstum, Produkten und anderen Initiativen aufzubringen.

Was sind Aktien und warum solltest du sie besitzen?

Weiterlesen

Aktiensplit Beispiel und steuerliche Auswirkung eines Aktiensplits

Erst Apple nun Tesla, die Nachrichten rund um diese Unternehmen häufen sich nur wegen einem Wort: Aktiensplit. Was ist das? Wie funktioniert er? Ist ein Aktiensplit gut oder schlecht und die steuerliche Auswirkungen erst?

Was ist ein Aktiensplit?

Weiterlesen

Mein neues Buch SEO von Anfang an

Wer mit dem Gedanken gespielt hat, seine eigene Website zu erstellen, einen Blog zu schreiben oder mit einem Shop Geld zu verdienen, wird an einer Stelle merken: Wie komme ich eigentlich zu Besuchern auf meiner Seite?

Wer die Suchmaschine Google oder Bing benutzt, kommt irgendwann an das magische Wort SEO. SEO ist im Prinzip alles was wir brauchen, damit die großen Suchmaschinen merken, wie toll unsere Website ist.

SEO von Anfang an

Weiterlesen

Blogparade comdirect Finanzblog Award 2020

Diejenigen, die das Glück haben, noch über ein Einkommen zu verfügen und an Investitionen interessiert sind, sollten diesem Sprichwort Beachtung schenken: In Zeiten des Aufruhrs zu investieren ist wie der Versuch, ein fallendes Messer zu fangen. Die Blogparade von comdirect Finanzblog Award 2020

Es gibt jedoch nach wie vor kluge Wege, um in Zeiten einer Krise zu investieren und ich werde alles, was in diesem Artikel gesagt wird, in einem Satz zusammenfassen – die beste Anlagestrategie in einer Krise ist die gleiche beste Anlagestrategie, wenn es keine Krise gibt.

Investieren während der Krise

Weiterlesen

Hör dich reich Podcast

Für wen lohnt sich was? Riesterrente, normale Rente eine andere staatlich geförderte Rente oder simple Versicherungssparpläne? Jeder denkt irgendwann über seine Rente nach und es gibt viele Möglichkeiten.

Wie bei jeder zehnten Folge veröffentlichen wir auch dieses Mal unsere Zahlen zum Podcast. Allerdings halten diese einige Überraschungen im Gegensatz zur 20. Folge bereit. Das eigentliche Thema dreht sich jedoch um vom Staat geförderte Zusatzrenten. Ob Riesterrente, betriebliche Altersvorsorge oder aber ein privater Sparplan – wir sprechen die aus unserer Sicht wichtigsten Vor- und Nachteile an. Weiterlesen

Diamanten mit der Überschrift 5 Eigenschaften von reichen Menschen

Gibt es einen schmalen Grat zwischen reichen und nicht so reichen Menschen? Einige von euch werden es auf das Schicksal schieben, andere werden denken, dass es die Veranlagung der Schuldige ist. Nun, es sind die anderen die haben Recht haben.

Der Unterschied zwischen reichen und armen Menschen ist in Wirklichkeit nicht so groß, aber die Unterschiede werden durch die Veranlagung geradezu riesig. Die meisten Menschen sind nicht reich geboren, einige schon, aber nicht die Mehrheit. Weiterlesen

Blogparade Finanzblogger

Vor zwei Jahren gab es bei mir die letzte Blogparade, Zeit wieder so etwas ins Leben zu rufen und die Szene zu vereinen. Warum also nicht das Sommerloch nutzen, um die schönsten Momente Revue passieren zu lassen? Das Thema lautet diesmal: Wie bin ich zur Börse und Aktien gekommen? Mein Weg zum Glück.

Letzte Blogparade

Weiterlesen

Nikola Quartalszahlen

Nikola, der Pionier der mit Brennstoffzellen betriebenen schweren Lastkraftwagen, berichtete über sein erstes Quartal als börsennotiertes Unternehmen. Die Ergebnisse blieben hinter den Schätzungen von Analysten zurück, aber die Zahlen sind nicht wirklich wichtig. Das Unternehmen verkauft noch keine Lastwagen und wie schnell Nikola sein Geld verbrennt, ändert sich, da es die Ausgaben für die Produktionskapazität erhöht.

Im nachbörslichen Handel ging die Aktie um 4,7% zurück, aber ein Gespräch mit Analysten und Investoren wird wahrscheinlich entscheiden, ob sie sich erholt oder weiter fällt. Es folgte noch ein Telefongespräch.

Die Quartalszahlen

Weiterlesen

wie investiere ich in Aktien

Investieren ist eine Möglichkeit, Geld beiseite zu legen, während du mit deinem Leben beschäftigt bist. Lass dieses Geld für dich arbeiten, damit du in Zukunft die Früchte deiner Arbeit voll ernten kannst. Investieren ist ein Mittel für ein glücklicheres Ende. Der legendäre Investor Warren Buffett definiert Investieren „…den Prozess, Geld jetzt anzulegen, um in Zukunft mehr Geld zu erhalten

Das Ziel des Investierens ist es, dein Geld in eine oder mehrere Arten von Anlagevehikeln zu investieren, in der Hoffnung, dein Geld mit der Zeit zu vermehren.

Nehmen wir an, du hast 1.000 Euro beiseite gelegt, und du bist bereit, in die Welt des Investierens einzusteigen. Oder vielleicht hast du nur 25 Euro pro Monat zusätzlich und möchtest in die Welt des Investierens einsteigen. In diesem Artikel zeige ich den Einstieg als Anleger, wie du deine Erträge maximieren und gleichzeitig deine Kosten minimieren kannst.

Welche Art von Investor sind Sie?

Weiterlesen

Hör dich reich Podcast

Für das erfolgreiche investieren ist immer noch die Sparquote wichtig. Und wie erreicht man die Sparquote am besten? Mit einem Budget! Und dieses Budget soll gut geplant sein. Deswegen geht es in dieser Folge um die Budgetplanung, was ist überhaupt ein Budget und wie funktioniert dieser. Außerdem nehmen wir einen kleinen Abstecher in die Kindererziehung und den Umgang mit Geld Weiterlesen