wie spare ich geld an weihnachten?
Lesedauer: 6 Minuten

Weihnachten, dass Fest der Liebe, von wegen, es ist das Kapitalistische was ich kenne. Geschenke hier, Deko dort, überall Ausgaben wo man hinsieht. Am Ende des Tages bekommt man einen Gutschein, für etwas was man nicht will oder Socken, warum Oma? Was willst du mir damit sagen? Die Frugalisten sitzen wieder bibbernd in der Ecke. Weihnachten sollte ein Fest der Besinnung sein, also besinnt euch auf eure Finanzen und Budgets, blicket in die Tiefen eurer Portmonees und schenkt lieber dem Depot eine neue Aktie.

Wie man ein Weihnachtsbudget erstellt

Weiterlesen

Teenager Geldverhalten
Lesedauer: 7 Minuten

Wenn es um die Erziehung von Kindern geht, hab ich eigentlich keine Ahnung, weil ich keine Kinder habe. Das heißt aber nicht, das ich mir keine Gedanken dazu mache. Das was ich in meinem Umfeld höre ist, dass viele sich auf die Teenagerzeit freuen … oder sie fürchten, je nach dem über welches Thema man redet. Aber, egal auf welcher Seite des Spektrums sie stehen, das Endziel ist immer dasselbe: Ihnen dabei zu helfen, erfolgreich zu sein und eigenständig auf ihren Füßen zu stehen. Aber was bedeutet das überhaupt?

Es bedeutet, ihnen zu zeigen, wie man als Erwachsener zurechtkommt, wie man pünktlich aufsteht, regelmäßig duscht und lernt, wie man einen Haushalt schmeißt. Jetzt ist es an der Zeit, Jugendlichen beizubringen, wie man Geld verdient, wie man es spart und wie man es weise ausgibt.

Persönliche Finanzen für Jugendliche

Weiterlesen

Was ist ein Mehrkontenmodell
Lesedauer: 5 Minuten

Ich bin immer daran interessiert, wie andere ihren persönlichen Geldfluss handhaben, ich Schnüffel auf anderen Blogs und lese selten das Wort Mehrkontenmodell warum? Hier will ich euch über das Thema Mehrkontenmodell etwas erzählen und wie ich es selber handhabe. Letztendlich ist es weniger wichtig, auf welche Konten dein Geld fließt, als wohin es fließt, aber in letzter Zeit habe ich festgestellt, dass die Verwendung mehrerer Bankkonten die Einhaltung eines Budgets tatsächlich erleichtert.

Das Mehrkontenmodell als perfektes Budgetplanungstool

Weiterlesen

Der lauf des Lebens: Geld verwalten und halten
Lesedauer: 8 Minuten

Seit 6 Jahren, verwalte ich mein eigenes Geld. Geld verwalten klingt einfach, wenn man sich mit dem Thema auseinander setzt. Der Kevin, der jeden Monat sein Geld aus dem Fenster wirft, kann es nicht verwalten. Aber was bedeutet „Geld verwalten“ und wie können wir uns verbessern? Welche Möglichkeiten stehen und offen und was wäre wenn damals Warren Buffet, die gleichen Mittel hätte wie heute?

7 Tatsachen die man sich eingestehen muss

Weiterlesen

Blogparade comdirect Finanzblog Award 2020
Lesedauer: 7 Minuten

Diejenigen, die das Glück haben, noch über ein Einkommen zu verfügen und an Investitionen interessiert sind, sollten diesem Sprichwort Beachtung schenken: In Zeiten des Aufruhrs zu investieren ist wie der Versuch, ein fallendes Messer zu fangen. Die Blogparade von comdirect Finanzblog Award 2020

Es gibt jedoch nach wie vor kluge Wege, um in Zeiten einer Krise zu investieren und ich werde alles, was in diesem Artikel gesagt wird, in einem Satz zusammenfassen – die beste Anlagestrategie in einer Krise ist die gleiche beste Anlagestrategie, wenn es keine Krise gibt.

Investieren während der Krise

Weiterlesen

Hör dich reich Podcast
Lesedauer: < 1 Minuten

Für das erfolgreiche investieren ist immer noch die Sparquote wichtig. Und wie erreicht man die Sparquote am besten? Mit einem Budget! Und dieses Budget soll gut geplant sein. Deswegen geht es in dieser Folge um die Budgetplanung, was ist überhaupt ein Budget und wie funktioniert dieser. Außerdem nehmen wir einen kleinen Abstecher in die Kindererziehung und den Umgang mit Geld Weiterlesen

Vier Säulen des Geldes
Lesedauer: 4 Minuten

Wenn du gerade erst begonnen hast, dich auf deine persönlichen Finanzen zu konzentrieren, kann es schwierig sein, zu wissen, wo du anfangen sollst. Es gibt viele wichtige Bereiche des Geldmanagements – Verschuldung, Budgetierung, Sparen, Investieren -, die es schwer machen zu entscheiden, wo du deine Prioritäten setzen und wie du deine Fortschritte messen solltest.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile hinter vier der beliebtesten Zahlen, die zur Bewertung deines finanziellen Erfolgs herangezogen werden: Weiterlesen

Freiheit und Kotnrolle
Lesedauer: 4 Minuten

Das größte Instrument zur Vermögensbildung ist das eigene Einkommen! Der beste Weg, die Kraft dieses Einkommen zu nutzen, ist das Erstellen einen Budgets. Es ist das Budget, aus dem alles andere entsteht. Das freie Kapital ist also ein Weg, aus seinem Einkommen mehr zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Budgets. In diesem Beitrag gehe ich auf den Null Budget Plan beziehungsweise Zero Based Budget ein. Was ist ein Null Budget Plan beziehungsweise Zero Based Budget und welche Vor- und Nachteile hat dieser.

Was ist ein Null Budget Plan/ Zero Based Budget

Weiterlesen