Dividenden passives Einkommen 2020
Lesedauer: 7 Minuten

2020, das war doch mal ein Jahr. Eine Pandemie, Home-Office, sinkende Kurse und schöne Einstiegspreise. Das sechste Jahr Aktionär ist zu Ende und ich lasse mein Jahr nun Revue passieren. Ich zeige meine kleinen Erfolge, mein passives Einkommen und kleine Neuigkeiten. Viele Projekte wurden 2020 beendet, viele Projekte auf 2021 verschoben und ob sie dieses Jahr auch realisiert werden, ist sehr zweifelhaft.

Das war das Jahr 2020

Podcast Hör dich Reich

Anfang 2020 wurde gleich ein neues Projekt mit einem Freund gestartet und zwar ein Podcast: Hör dich Reich. Mittlerweile gibt es diesen Podcast überall wo es Podcasts gibt und sogar als Video bei YouTube. Über 50 Folgen gibt es mittlerweile und jeden Montag erscheint eine neue und diese ist „theoretisch“ 15 Minuten lang. Zu den Highlights gehört ein Interview mit der Content Creatorin Nicole von Spotify und alle die Spotify kennen, kennen auch sie, denn sie schreibt die Texte, die ihr in der App lesen könnt. Danke an alle, die immer noch mithören und uns dadurch unterstützen.

Kryptowährungen automatisch handeln

eBooks und Bücher

SEO eBook kostenlosViele haben den Lockdown mit Netflix und der PS4 verbracht. Der Spielemarkt ist explodiert, die Streamer haben viele neue Zuschauer bekommen. Ich habe zwei eBooks geschrieben. Das erste kleinere heißt: Dein kleiner Ratgeber für deinen Start an der Börse. Dieses eBook entstand im Laufe der Monate, da ich auf meinem Blog sehr viele Basics behandelt habe. Und warum nicht gleich zwei Dinge auf einmal verbinden? Das zweite eBook war ein etwas größeres Projekt, was viel Recherche und Zeit gekostet hat: SEO von Anfang an Richtig: SEO für Blog, Website und Shop. In diesem Zuge ist auch mein Artikel über das SEO entstanden und meine TOP 150 Blogs, die das SEO behandeln – da müssen definitiv alle Finanzblogger reinschauen und ihren Blog wiederfinden und gegebenenfalls nachbessern! Jetzt folgen zwei kleine Leseproben aus den eBooks.

Blog und Short-Aktien

Alle Short-Aktien Bilder

Im Laufe des Jahres und im Zuge der Recherchen für das SEO Buch hab ich durch Metriken festgestellt, dass mein Provider (strato) ziemlich schlecht ist. Ich bezahle viel zu viel Geld für viel zu wenig Leistung. Die Lösung war einfach: Entweder ich kaufe mir meinen eigenen Server, somit muss ich die Rechenleistung nicht mit anderen teilen oder ich muss einen erneuten Umzug starten. Ich entschied mich für die zweite Lösung. Google ist dein Freund und Helfer und ich fand meinen neuen Provider: Netcup (hier gibt es Gutscheine, falls jemand wechseln will). Günstig und echt starke Hardware, welcher der Performance nach zu urteilen das 4-fache an strato ist!

Das große Problem ist, dass Netcup die Domain .blog nicht unterstützt und mein Blog passives-einkommen.blog schon überall etabliert war. Ich konnte nichts machen, ich entschied mich für einen kompletten Neustart mit short-aktien.de. Der Inhalt ist natürlich übernommen worden, aber die Link Authority und Domain Authority haben dadurch extrem gelitten. Aber nichts, was ich durch meine Expertise nicht heilen konnte. Ein paar Monate später übertrifft mein Blog einige Blogs in der Szene, die viel älter sind – ein voller Erfolg!

Die Arbeit am Blog ist wie ein Garten, man muss ständig an ihm arbeiten.

Mein passives Einkommen für 2020

Warum dieser Beitrag so spät kommt, hat folgende Bewandtnis: Die Umsatzsteuererklärung wurde erst vor einer Woche endlich abgeschlossen. Ein großes Hin und Her zwischen dem Finanzamt und mir. Es ist für einen Finanzamtmitarbeiter scheinbar schwierig sich vorzustellen, dass man mit einem Blog Geld verdienen kann. Zu aller Überraschung musste auch immer Briefverkehr stattfinden, keine Mails, Belege mussten gedruckt und versendet werden, Geschäftspartner wurden kontrolliert ect. pp.

Einnahmen aus Gewerbe

Mein Blog (Affiliat Links, Provisionen, eBook Umsätze, Google Adsense (seit Herbst 2020 ist dieser Blog werbefrei), SEO Beratung, Sponsered Posts) hat für das Jahr 2020 knapp 2.200€ erwirtschaftet. Nicht alles fällt in die Kategorie Passives Einkommen, da zum Beispiel viel Zeit in die eBooks geflossen sind oder die SEO Beratungen. Dennoch sind es Aktivitäten, die für die Zukunft gesehen mehr erwirtschaften sollen.

Dividenden

Angefangen habe ich meine Dividendeneinnahmen monatlich zu zeigen, später Quartalsweise, irgendwann gar nicht mehr. Das hat folgenden Grund: Diese Posts kosten mich zu viel Zeit, die mir statistisch gesehen nichts bringen. Die durchschnittliche Zeit, die Besucher auf diesen Beiträgen verbringen, ist unter 30 Sekunden, was zeigt, dass die Leser einfach die Zahlen sehen wollen und fertig. Theoretisch reicht eigentlich ein Bild und kein Text. Dieser Blog ist aber in erster Linie für mich gedacht und ich muss meine Einnahmen nicht ein zweites Mal protokollieren und beschreiben. Vielleicht leiden jetzt einige, die sich dafür interessiert haben, aber so ist das. Wenn ich merke, dass die Leser mehr Zahlen und den Hintergrund lesen wollen, erscheinen diese Beiträge natürlich sofort, angefangen bei diesem.

Für alle Interessenten kommt trotzdem eine Zusammenfassung meiner protokollierten Jahre:

Dividendenkalender Übersicht

2020 stand, wie man sieht, komplett im Lichte des Ausbaus meiner Projekte und meines Blogs, damit dieses Businessbein stärker wird. Insgesamt betrachtet habe ich in 2020 2.549,57 € verdient. Ich bin sehr stolz auf diese Summe und rückblickend ist diese sogar unrealistisch, hätte man mir damals das gesagt, was ich heute erreicht habe.

hier könnte deine werbung stehen

Sonstige Einnahmen

P2P, Krypto Dividende oder die täglichen Zinsen durch Iban Wallet sind hier gar nicht mit eingerechnet, da dieses Geld „fest“ angelegt ist und ich nicht sofort darüber verfüge. Aus P2P bin ich auch Anfang der Pandemie komplett rausgegangen, weil mir das zu unsicher war. Wenn sich der ganze Trubel rund um Corona beruhigt, werde ich aber sicherlich wieder einsteigen.

Fazit und Vorschau auf 2021

2020 war den Zahlen nach ein Erfolg, so viel Geld habe ich seit 2014 nie verdient! Aber es hätte auch mehr sein können, denn das Problem war – wer hätte es gedacht – Corona. Besonders ein Projekt, welches hoffentlich 2021 startet, hätte es reißen können. Nun bleibt gespannt, Geheimhaltungspflicht und so. Spätestens Januar 2022, wenn die nächsten Abrechnungen da sind, wird es interessant.

2021 soll aber noch stärker mit meinen Interessen in Verbindung gebracht werden. SEO habe ich 2020 abgehackt, mein Blog ist gut gerüstet, gut gecodet und so schlank wie noch nie. Aber letztes Jahr merkte ich auch, dass bei meiner Buchhaltungssoftware (sevDesk) große Probleme herrschen. Da ich selber aus dem Buchhaltungssektor komme, nerven mich viele Kleinigkeiten, die wohl dem Ottonormalverbraucher nicht auffallen würden. Deswegen will ich 2021 selbst eine Buchhaltungssoftware für MAC programmieren. Das ist in meinen Augen definitiv eine unglaubliche Mammutaufgabe. Wenn es am Ende meinen Wünschen entspricht, kann ich so nicht nur Gebühren sparen, sondern auch meine Programmierkenntnisse festigen, verfeinern, ausbauen und eventuell finanziell ausschlachten. Man darf gespannt sein.

Kryptowährungen automatisch handeln

Danke an alle Leser, danke an alle langfristigen Besucher, Kommentatoren und Link-Klicker, ihr unterstützt diesen Blog. Auf in das verflixte siebte Jahr.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare