Es ist wirklich schwierig, das Geld, das auf der Kante eines Bankkontos liegt, gut anzulegen und dabei noch Zinsen zu bekommen. Im September bin ich auf die App Iban Wallet gestoßen und habe sie getestet. Heute, nach einem halben Jahr, gibt es ein Zwischenfazit. Hat es sich gelohnt, Iban Wallet zu nutzen? Gab es Probleme mit der Auszahlung der Zinsen oder des Geldes? Und habe ich wirklich jeden Tag Zinsen bekommen? Wenn Sie sich Iban Wallet selbst ansehen wollen, folgen Sie dem Link.
Iban Wallet Langzeittest
Warum ist Iban Wallet so interessant? Zunächst einmal handelt es sich bei Iban Wallet um einen Finanzmarktplatz, der Anlageprodukte anbietet, nicht um ein P2P. Im Vergleich zu einem Tagesgeldkonto wird das Geld, das Sie einzahlen, nur einmal verzinst. Die Zinsen kommen im nächsten Jahr und man freut sich darauf. Diese Zinsen befinden sich dann auf dem Konto und der Zinseszinseffekt setzt hier ein. So funktioniert auch Iban Wallet, nur mit dem Unterschied, dass die Zinsen ausgezahlt werden! Iban Wallet belohnt jeden Tag mit Zinsen, hochgerechnet 2,5 % pro Jahr. Mehr als bei manchen Tagesgeldkonten und das Beste ist, dass der Zinseszinseffekt jeden Tag verstärkt wird.
Beispiel-Rechnung
Um diesen Zinseszinseffekt, der sich täglich aufbaut, verständlich zu machen, habe ich ein paar Beispielrechnungen gemacht. Wir beginnen mit kleinen Zahlen, dann nehmen wir eine mittlere und eine hohe Summe:
Bei einer Anlage von 5.000 € und einer jährlichen Verzinsung von 2,5 % könnten Sie in 5 Jahren 657,04 € erhalten.
Bei einer Investition von 5.000 € und einem täglichen Zins, der sich auf das ganze Jahr mit ebenfalls hochgerechneten 2,5% aufsummiert, könnte man 665,72 € in einem Jahr bekommen.
Mit Iban Wallet könnte man in diesem Beispiel 8,68 € mehr in der Tasche haben.
Bei einer Investition von 20.000 € und einer jährlichen Verzinsung von 2,5 % könnte man in 5 Jahren 2.628,16 € erhalten.
Bei einer Investition von 20.000 € und einem täglichen Zins, der sich auf das ganze Jahr mit ebenfalls hochgerechneten 2,5% aufsummiert, könnte man in einem Jahr 2.662,87 € erhalten.
Mit Iban Wallet könnte man in diesem Beispiel 34,71 € mehr in der Tasche haben.
Bei einer Investition von 100.000 € und einer jährlichen Verzinsung von 2,5%, könnte man in 5 Jahren 13.140,82 € erhalten.
Bei einer Investition von 100.000 € und einer täglichen Verzinsung auf das ganze Jahr mit ebenfalls hochgerechneten 2,5 %, könnte man in einem Jahr 13.314,35 € erhalten.
Mit Iban Wallet könnte man in diesem Beispiel 173,53 € mehr in der Tasche haben.
Natürlich kann man sagen, dass diese paar Euro die Kuh nicht fetter machen, aber Geld ist Geld und mit Iban Wallet hat man die Möglichkeit, mehr zu verdienen! Die Entfaltung des Zinseszinses spielt immer auf Zeit, es ist ein langer Lauf und kein Sprint und Iban Wallet löst das wirklich gut. Natürlich können Sie jederzeit eine Auszahlung beantragen. Wenn Sie sich jetzt auf dem Iban Wallet Marktplatz registrieren möchten, benutzen Sie diesen Link.
Feste Investitionspläne in der Iban Wallet
Ich selbst habe mein Geld auf diese Weise angelegt und profitiere nun von täglichen Zinsen. Neben diesem Programm, wie im ersten Artikel, gibt es sechs weitere Produkte, in die Sie investieren können. Alle sechs Produkte sind Festgeldprodukte und unterscheiden sich nur in der Laufzeit, der Mindesteinlage und dem Zinssatz.
Pläne | Zinszahlung | Laufzeit | Prognostizierte Zinsen | Mind. Einlage |
---|---|---|---|---|
Iban30 | täglich | 30 Tage | 2,6 % | 1 € |
Iban90 | täglich | 90 Tage | 2,7 % | 1 € |
Iban180 | täglich | 180 Tage | 2,8 % | 1 € |
Ein | täglich | 1 Jahr | 3 % | 1.000 € |
Markt | täglich | 3 Jahre | 4 % | 1.000 € |
Dynamisch | täglich | 5 Jahre | 6 % | 50.000 € |
Seit Februar habe ich auch in ein neues, anderes Produkt investiert, das Iban180. Das Geld wird einfach von der App auf ein anderes Produkt übertragen. Einzahlungen per Kreditkarte werden in der gleichen Sekunde ausgeführt. Für diesen Test habe ich 100 € investiert. Auf dem Konto sind 500 € angelegt und ich kann jederzeit eine Abhebung davon beantragen.
In diesem kleinen Experiment möchte ich überprüfen, ob die Zinsen wirklich täglich fließen. In 180 Tagen sollten es knapp 1,26 € sein. Der einzige Nachteil bei Anlageprodukten ist, dass man, wenn man vor Ende der Laufzeit eine Abhebung vornehmen möchte, eine Strafgebühr zahlen muss (die nie höher ist, als die bereits gezahlten Zinsen). Für Menschen, die ihr Geld anlegen wollen, aber die typischen Banksparpläne über mehrere Jahre laufen, sind diese Anlageprodukte optimal. Hier können Sie einen Monat lang mit dem kleinsten Anlageplan investieren. Wenn dieser Monat vorbei ist, können Sie entscheiden, ob Sie das Geld brauchen oder erneut investieren. Wem das alles zu mühsam ist, der kann auch einfach in das Konto investieren und profitiert ebenfalls von prognostizierten 2,5 % und der Möglichkeit, jederzeit eine Entnahme zu beantragen.
Ich werde diesen Beitrag auch nach und nach erweitern, so dass der Test über den Iban180 hier abgeschlossen ist. Spätestens in 180 Tagen werden wir alle sehen, wie gut die Anlageprodukte bei Iban Wallet funktionieren.

Neue Produkte in der Pipeline
Auf der Homepage von Iban Wallet sind bereits neue Tabs zu sehen. Diese sind noch nicht anklickbar, zeigen aber, was es demnächst Neues in der Produktpalette des Iban Wallet Marktplatzes geben wird. Demnach wird es Kredite und Zahlungen geben. Weitere Informationen konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post von der Internetseite Trusted Blogs. Der Inhalt und meine Meinung wurden dabei nicht beeinflusst.