Amazon FBA SEO
Lesedauer: 11 Minuten

Der vorletzte Artikel der großen Amazon FBA Serie. Es geht nun um den letzten Schritt. Nach dem wir endlich alle unsere Produkte bestellt und bekommen haben. Das einstellen der Produkte bei Amazon. Damit die Kunden dein Produkt finden, müssen wir so einiges beachten. Das Zauberwort heißt: Amazon SEO. Ja nicht nur eine Website hat SEO, sondern auch ein Amazon.

Was ist Amazon SEO?

Weiterlesen

Amazon FBA was schreib ich dem Produzenten?
Lesedauer: 5 Minuten

Bestimmt habt Ihr schon längst ein paar gute Lieferanten herausgesucht. Die Kriterien aus dem letzten Kapitel habt Ihr beherzigt und nach Gutem ermessen ausgewählt. Nun heißt es nicht blindlings einzukaufen, sondern den Kontakt mit dem Lieferanten zu suchen. Weiterlesen

Amazon FBA was muss ich beachten beim kauf?
Lesedauer: 4 Minuten

Das Wichtigste vor einem Kauf ist die Wahl des Herstellers. Nichts ist wichtiger als qualitativ gute Produkte. Der Kontakt und die Partnerschaft sowie seine Professionalität sind entscheidend für den Verlauf. In diesem Teil widme ich mich der Wahl des richtigen Lieferanten auf Alibaba.

Weiterlesen

Amazon FBA was brauche ich für Dokumente?
Lesedauer: 4 Minuten

Während der ganzen Produktsuche und Produktrecherche haben wir viel Zeit, uns um andere Dinge zu kümmern, die genauso wichtig sind. Behörden und Dokumente oder die Bürokratie wird wohl nie irgendwo halt machen, besonders nicht dort, wo viel Geld gemacht wird, nämlich im Handel. Deswegen gucken wir uns heute an, was wir für unser Geschäft mit Amazon FBA so für Dokumente brauchen. Wichtig hierbei ist, dass es bei den Preisen eventuelle Überschneidungen, abhängig vom Bundesland, gibt. Ihr könnt mehr Informationen auch auf smart-minded bekommen.

Weiterlesen

Amazon FBA wie suche ich ein Produkt aus?
Lesedauer: 4 Minuten

Im letzten Teil meiner ersten kleinen Serie Amazon FBA habe ich beschrieben, was Amazon FBA an sich ist und wie ich an die ganze Sache rangehen will. Sprich, wir haben alles geplant und vorbereitet, was es vorzubereiten gibt damit wir heute an die Produktrecherche gehen können.

Das Ganze wurde mit dem  Projektmanager Wrike realisiert. Wrike benutze ich nun seit Anfang Januar und ich muss sagen, mit einer kleinen Einarbeitung und Gewöhnungsphase kann ich diesen Projektmanager jedem empfehlen, natürlich in seiner kostenlosen Version. Aber, und das habe ich erst später festgestellt: es gibt bessere Anbieter.

Weiterlesen

Lesedauer: 3 Minuten

Recht verspätet, aber besser als gar nicht, kommen hier meine Einnahmen für den Monat Januar. Es gibt ein paar kleine Änderungen, die meinen Kalender und Einnahmen angehen. Bis heute habe ich in meinem Dividendenkalender nur Einnahmen aus Aktien/Fonds eingeschrieben. Alle anderen Einnahmen aus anderen Projekten habe ich nie vermerkt, meine Ansicht war: Ich sollte alles trennen. Aber das eigentliche Ziel ist es, ein Passives Einkommen zu generieren und dazu gehören eben alle Einnahmen, die entstehen. Weiterlesen