Ein neuer Dividendentitel steht vor der Tür. Das Geld wurde angespart und die größte Frage ist jetzt: Was landet diesmal im Depot? Ich schwanke zwischen zwei Titeln, einer ist ein Dauerbrenner und nach viel Recherche eigentlich ein Muss im Depot. Oder ein recht junges Unternehmen, welches ich bis dato nicht auf dem Schirm hatte und nun meine volle Aufmerksamkeit besitzt.

Der Dauerkandidat, den ich schon seit bestimmt einem halben Jahr kaufen möchte, ist Coca Cola. Warum gerade Coca Cola? Nun da muss ich nur die tollen Dividenden angucken und schon sehe ich, dass es ein Wertpapier ist, welches eigentlich in jedes Depot gehört.
Auf dem Bild sehen wir den Chart für Coca Cola seit 1988. Was die Linie 1 uns zeigt, ist dass Coca Cola einen erneuten Aufwärtstrend besitzt, wenn es das Allzeithoch durchbricht. 1997/1988 gab es ein Allzeithoch bei 43 €, dann ging es bergab auf 15 €. Von 2002-2009 dauerte die lange Revision, von da an ging es bergauf und wir kratzen wieder am Allzeithoch (Punkt 2). Der Einstiegszeitpunkt ist nicht gerade ideal, aber wann ist er es schon? Theoretisch könnten hier zwei Szenarien passieren: Ein positives oder ein negatives. [sociallocker]
Es gibt zwei Wege
Fangen wir mit dem Positiven an. Ich würde kurz vor dem Allzeithoch einsteigen und der Kurs geht weiter hoch, alles perfekt gemacht. Der negative Weg wäre, dass mit dem Erreichen des Allzeithochs Gewinnmitnahmen entstehen und der Kurs einbricht. Klare Sache: Nachkaufen! Weiterhin könnte die Dividende nicht mehr erhöht werden, das wäre ebenfalls ein schlechtes Zeichen.

Coca Cola und die Dividende
Kommen wir zum Spannenden: der Dividende. Coca Cola schüttet schon seit 96 Jahren Dividenden aus und steigert 54 Jahre in Folge die Dividende! Und genau deswegen ist die Aktie Gold wert. Dieses Jahr erhöhte Coca Cola um ganze 6% auf 1,34 € p. a. rund 3 % Dividendenrendite, was gut ist! Nun addieren wir die Informationen. Wenn Coca Cola jedes Jahr die Dividende weitererhöht, ist diese Aktie eine wahre Goldgrube! 2015 hatte Coca Cola um 8 % erhöht und 2014 um satte 9 %. Was soll man mehr sagen?!
Nächstes Mal sehen wir uns das zweite Unternehmen an, welches mir durch einen Freund in den Sinn gekommen ist.
Update 2018
Nun ist Coca Cola in meinem Depot? Nein, bin ich deswegen sehr traurig darüber? Was die Dividenden angeht, gewiss, den trauere ich hinterher. Aber seit 2017 hat die Kursentwicklung nicht gerade viel gemacht. Coca Cola ist ein großer Spielball auf der Börse.
Ein Paar Leser meinten damals, das es eine schlechte Idee ist Coca Cola zu kaufen, das der Preis sinken wird, das alles den Bach abstürzen wird. Nun ist dies eingetreten? Nein, natürlich nicht, warum sollte es auch? Große traditionelle Unternehmen gehen nicht einfach so von einem Tag auf den anderen hops. Aber sie wachsen auch nicht mehr so schnell wie früher.
Aus dem Chart kann man schön sehen, das wenn ich Anfang 2017 Coca Cola gekauft hätte, sogar ein Kursplus verbucht hätte. Selbstverständlich sieht man auch Anfang 2018 einen großen Sturz. Aber ich halte Aktien in der Aussicht auf mehrere Jahre. Die negative Einstellung einiger Leser kann ich hier nicht ablesen.
Auch Entwickelt sich Coca Cola weiter, verkauf und Entwicklung der Abfüllanlagen, Zukauf neuer Getränkearten und immer auf die Trends achtend, weniger Zucker zu verkaufen.
Mit diesem kleinen Rückblick, bin ich immer noch für den Kauf der Coca Cola Aktien, vielleicht wird es ja dieses Jahr etwas.[/sociallocker]
