Diamanten mit der Überschrift 5 Eigenschaften von reichen Menschen
Lesedauer: 2 Minuten

Gibt es einen schmalen Grat zwischen reichen und nicht so reichen Menschen? Einige von euch werden es auf das Schicksal schieben, andere werden denken, dass es die Veranlagung der Schuldige ist. Nun, es sind die anderen die haben Recht haben.

Der Unterschied zwischen reichen und armen Menschen ist in Wirklichkeit nicht so groß, aber die Unterschiede werden durch die Veranlagung geradezu riesig. Die meisten Menschen sind nicht reich geboren, einige schon, aber nicht die Mehrheit. Weiterlesen

wer bist du der mir etwas sagt
Lesedauer: 3 Minuten

Wir sind von Natur aus voreingenommene Geschöpfe. Wir (und ich glaube, besonders Männer) vergleichen uns gerne mit anderen, indem wir irgendwelche erkennbaren Statussymbolen verwenden – offensichtliche wie Kleidung, Autos oder Wohnungen oder subtilere Dinge -, Handlungen, Sprache, Gelassenheit oder Respekt von anderen. Da gibt es sogar eine ganze HipHop Szene. Erinnerst du dich an die alte Werbung? Google mal „mein Haus, mein Boot, mein Pferd“.

Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, wir wurden gebaut, um in Sekundenbruchteilen Entscheidungen über unsere Umwelt zu treffen, um unser Überleben zu sichern. Perfekt wenn eine Säbelzahntiger um die Ecke huscht. Oder wir uns entscheiden müssen, nach vorn oder nach hinten zu flüchten, huch, das ist ja ein alter Beitrag von mir.

Stell dir vor..

Weiterlesen

so wächst du über dich hinaus
Lesedauer: 5 Minuten

Der Unterschied zwischen denjenigen, die Großes leisten und denjenigen, die ihre Ambitionen nicht verwirklichen können, kann in Abstufungenen von Intelligenz, Risikofreude oder Kreativität vermutet werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass es andere Faktoren gibt, die diese Diskrepanz erläutern können.

Nach den Arbeiten der Stanford-Psychologin Carol Dweck und anderen Wissenschaftlern ist der beste Prädiktor (Vorhersagevariable) für den Erfolg im Leben keiner der „üblichen Verdächtigen“, sondern es ist die eigene Denkweise oder auch Mindset genannt. Diejenigen, die Großes erreichen, glauben im Allgemeinen, dass sie sich als Menschen verbessern und wachsen können, was man demnach als Wachstumshaltung bezeichnet. Eine feste Denkweise kann denjenigen zugeschrieben werden, welche in ihren Versuchen, ihre Träume zu verwirklichen, frustriert sind und dazu neigen ihre Fähigkeiten und Talente als statisch zu beschreiben.

Die Frage, die Sie sich anschließend stellen könnten ist, ob bzw. was man selbst tun kann, um die eigene Denkweise zu ändern. Carol Dweck gibt dahingehend Lösungsansätze, welche in den folgenden Abschnitten beschrieben werden.

1. Stellen Sie sich Ihre Denkweise als eine Stimme vor Weiterlesen

Mindset Deine Grundhaltung fuer Erfolg
Lesedauer: 3 Minuten

Mir ist aufgefallen, dass einige der erfolgreichsten Menschen der Welt ganz natürlich in ihre Rolle passen, hast du das schon mal bemerkt? Es ist, als seien sie perfekt dafür geschaffen, der beste Schauspieler, Geschäftsmann oder sogar Blogger zu sein.

Ich denke es liegt an ihren früheren Erfahrungen. Diejenigen, die wir nicht gesehen haben, bevor sie unglaublich erfolgreich wurden, diese Leute sind tatsächlich die größten Misserfolge der Welt! Weiterlesen

Gier die dunkle Seite der macht
Lesedauer: 3 Minuten

Auf meinem Blog hab ich bis heute immer über die Möglichkeiten des passiven Einkommens geschrieben. Ich habe meine Zahlen aus allen Quellen präsentiert und zeigte schon früh, dass man nicht viel Geld investieren muss, um ein nettes Taschengeld zu bekommen. Doch über Verluste hab ich nie geschrieben.

 

Weiterlesen

Passives Einkommen April
Lesedauer: 2 Minuten

April, April, der explodiert wie er will. Man passe auf und ließt die Zahl genau die ich hier schreibe: 3.380 % mehr Einnahmen als letztes Jahr im April. Mittlerweile werden die Zahlen einfach nur absurd groß. Man erntet was man sät, heißt es und ich stimme dem zu.

Weiterlesen

Lesedauer: 4 Minuten

Elon Musk, ein Visionär, Held und Vorbild, zumindest für die einen. Für die anderen ein Hochstapler und Dummschwätzer. Die Biografie: Wie Elon Musk die Welt verändert* ist ein Buch welches mich begeistert und fasziniert.

Weiterlesen

Lesedauer: 3 Minuten

Wer kennt es nicht, nach der Schule und Studium wird man auf die weite große Welt losgelassen. Man fühlt sich frei, man kann Interpretieren, kennt die ganze Geschichte dieser Welt und ein paar Fremdsprachen. Aber eine Steuererklärung auszufüllen oder ein ein Schlechten Kredit zu erkennen kann keiner. Versagt das Schulsystem? Müssen wir wieder Frau Merkel danken das die Menschen mit Geld nicht umgehen können?

Weiterlesen