Angst zu investieren

Die Aktien- und Immobilienmärkte befinden nach einem 10-jährigen Bullenlauf auf Rekordhoch. Wir alle wollen, dass die Party weitergeht, aber wir wissen nicht, wann alles mit einem Handkorb zum Teufel geht. Bestes Beispiel: Corona, die Märkte stürzten ab um nach ein paar Monaten wieder auf ihre Allzeithochs zu klettern, als wäre nichts gewesen.

Gedankengänge zur Angst und Gier

Weiterlesen

wer bist du der mir etwas sagt

Ich habe durch den Finanzblogroll wieder ein paar Interessante Beiträge zu Familien, Ehen und Kindern gelesen. Selbst ich habe schon ein Artikel über die finanzielle Entwicklung bei Kindern geschrieben, welche sich auf eine interessante Studie anlehnte.

In den Beiträgen die ich gelesen habe, ging es öfters um die eigene Finanzielle Freiheit und das man seinen Kindern dadurch etwas besseres gönnen will. Ein besseres Leben, bessere Bildung, hier und da mehr gönnen. Aber soll man das wirklich machen? Ich selber habe keine Kinder und will hier meine Sicht und Vorstellung mal preisgeben.

Weiterlesen