iota 1.5

Die Welt der Kryptowährungen ist groß und vielfältig und genau wie bei Aktien sollte man sich nicht auf die typischen drei konzentrieren, sondern auch seine Kryptowallet diversifizieren. Deswegen gucken wir uns heute IOTA an. Mitte April gibt es ein großes Update, welches IOTA in die Höhe katapultieren könnte. Was das Update alles mit sich bringt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

IOTA ist keine typische Kryptowährung, da hier keine Blockchain benutzt wird, sondern ein Tangle. Stellt man sich die Blockchain wie eine Kette vor, so kann man den Tangle wie ein großes Wirrwarr betrachten. 

Kryptowährungen automatisch handeln

Kryptowährung 2.0

Dabei sind für den Anfang genau zwei Akronyme wichtig und interessant: DLT und DAG. Beginnen wir mit DLT: Distributed Ledger Technology. Eine Kryptowährung ist typischerweise eine Blockchain-DLT, die ein elektronisches Ledger an Transaktionen verwendet, die von mehreren Computern gehalten werden. Wenn dem Ledger eine neue Transaktion hinzugefügt wird, wird sie auf andere Computer kopiert.

Das Directed Acyclic Graph (DAG) DLT ist eine neuere Lösung, die die Vorteile einer Blockchain mit besserer Leistung bietet. Kurz gesagt besitzt ein DAG keine Blöcke, sondern alle Nutzer sind direkt miteinander verbunden.

Neues Update im April

IOTA war 2017 mit dem Höchststand von 4,50 € und einer Marktkapitalisierung von über 12 Milliarden Euro auf Platz 6 aller Kryptowährungen. Seitdem ist viel passiert, IOTA wurde weiterentwickelt, viel wurde verworfen, vieles geändert. Doch IOTA hat seit Langem ein neuen Kurs und dieser verfolgt die Marktreife, deswegen will ich hier die vielen Neuerungen vorstellen, die ab April kommen sollen.

Alle diese Updates sind schon in der Beta integriert und funktionieren. Einige werden dem ein oder anderem bekannt vorkommen, beispielsweise Smart Contracts von Ethereum. Das beste ist, dass IOTA Gebührenfrei ist und keine lästige Gas-Gebühren oder Minergebühren anfallen. Auf all diese tollen Neuerungen im Detail einzugehen, würde diesen Beitrag sprengen – DYOR (Do You Own Reaserch) heißt es in der Kryptowelt. Benutzt den offiziellen IOTA Blog oder die deutschen Übersetzungen.

Ein großes Update kommt aber hoffentlich noch 2021 und zwar die Standardisierung von IOTA in der Industrie. Wir werden definitiv viel mehr und öfters von IOTA hören, denn IOTA ist Programm.

Viele weitere Artikel findet ihr im neuen GELDMAG oder zusammengefasst bei Finanzwolf.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare