Der ETF besitzt beim Privatanleger, aber auch bei den großen Anlegern, großes Ansehen. Doch was ist dieses ETF und Indexfonds? Was steckt dahinter und wie ist es entstanden? Im heutigen Beitrag werde ich auf die Gründungszeit dieser exchange-traded fund eingehen und die Geschichte beleuchten. Bei der heutigen Betrachtung gibt es mehr als 1.200 Fonds, die an der Börse gehandelt werden. Eine riesen Auswahl, bei der man schnell den Überblick verlieren kann.

Weiterlesen

Als Gewürz für unsere finanzielle Freiheit habe ich im letzten Beitrag die P2P- Kredite vorgestellt, doch das leckerste Essen ist erst mit einem Dressing wirklich deliziös. Warum nicht weiter diversifizieren und einem neuen Trend folgen? Kryptowährungen sind momentan der „neue Shit“ und in aller Munde, also ein Grund mehr, sich diese Währung anzuschauen.

Weiterlesen

P2P als Diversifikation? Aus dem Aktienhandel lernt man schnell, dass Diversifikation, also die Ausweitung von Wahlmöglichkeiten, essentiell ist. Risiken streuen, die Chance auf Verluste senken. Was aber machen, wenn die ganze Börse zusammenkracht? Die Diversifikation für das gesamte Investment ist ebenfalls wichtig.

Weiterlesen