Die letzten Monate kursierte durch die Medien und die Politik eine Wortgruppe: Bedingungsloses Grundeinkommen. Was ist aber ein Bedingungsloses Grundeinkommen und ist es ein Allheilmittel wie es gewisse Experten sagen oder ist es der Untergang der Wirtschaft?

Definition vom Bedingungslosem Grundeinkommen

Was ist also die Definition von einem Bedingungslosem Grundeinkommen?

Kryptowährungen automatisch handeln

Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist eine finanzielle Zuwendung vom Staat für jeden Bürger und wird monatlich gezahlt ohne eine Gegenleistung oder eine spezielle Anforderung!

Um es weiter zu definieren, kann man sagen, das egal ob man Reich oder Arm ist, man bekommt vom Staat jeden Monat, ohne wenn und aber ein Grundeinkommen. Man kann Arbeitslos sein, man kann in der Schwangerschaft sein oder einfach sagen: ich hab keine Lust auf Arbeit, ich leg meine Füße hoch und kassiere einfach!

Hier liegt auch ein recht kleiner Hund begraben und genau worum sich manchmal die Geister streiten. Warum bekommen es auch die reichen? Warum bekommen es die faulen, die den Staat einfach ausnutzen? Warum sollte ich überhaupt arbeiten? Das alles sind gute Streitpunkte die man in einem Blogbeitrag nicht klären kann, sondern Hunderte von Seiten Abhandlungen benötigen! Schon viele Professoren und Eliteuniversitäten untersuchen dieses Thema und anderem Oxford oder das Mannheimer Forschungsinstitut ZEW.  [sociallocker]

Was ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?

Jeder Mensch hat das Recht auf ein Grundeinkommen

Und deshalb will ich kurz auf die paar Fragen aus meiner Sicht klären. Warum bekommen es die reichen und die faulen? Ganz einfach, schon durch die Definition muss es klar werden, es ist ein „Bedingungsloses“ Grundeinkommen, hier wird absolut keiner ausgeschlossen, jeder bekommt es und jeder hat ein Anspruch darauf! Deshalb kann man keinem reichem Menschen dieses Grundeinkommen verwehren! Genauso wie mit den faulen Menschen, die eventuell Schmarotzer sind und den Staat ausbeuten, auch diese bekommen das Grundeinkommen. Auch wenn es eben sehr blöd klingt, aber bei diesem Konzept, hat jeder das Recht auf ein Bedingungsloses Grundeinkommen.

Warum sollte ich überhaupt Arbeiten?

Auf die Frage, warum man dann überhaupt noch arbeiten soll, ist aus meiner Sicht einfach erklärt. Das Grundeinkommen soll und wird wenn man nicht arbeitet, niemanden bereichern. Je nach dem welches Modell man von einem Grundeinkommen ansieht, geht es meist nur um das Existenzminimum, ca. 730€ pro Monat. Stunden unter euch werden jetzt aufschreien und sagen: Luxus, der Arbeiter wird wohl kaum damit um die Runden kommen, wenn er schon ein Auto besitzt und eine größere Wohnung mit Kindern. Andere wiederum werden auch mit diesem Geld gut leben können, hier kann man sich natürlich streiten.

Ein Urlaub für dieses Geld wird nicht bei jedem klappen und größere Anschaffungen erst recht. Deshalb muss man sich selber die Frage stellen, will ich gut Leben? Wenn die Antwort ja lautet, wird man auch arbeiten! Vielleicht nicht mehr 40 Stunden die Woche, vielleicht nicht mehr im Schichtbetrieb, vielleicht sucht man sich dadurch auch eine komplett neue Arbeit aus oder man wird Selbstständig und versucht etwas komplett anderes! Das gute ist, auch wenn das eigene Business nicht klappt, man wird nie Obdachlos, man hat immer Essen, weil das Grundeinkommen einen stützt.

Wenn es nach mir ginge, würde es sich bei mir nichts ändern. Ich würde weiter arbeiten gehen und dadurch mehr Geld zur Seite legen und mein passives Einkommen erhöhen um später gar nicht mehr Arbeiten zu müssen und ein eigenes Business zu gründen. Das Grundeinkommen würde mich in keinster weise beeinträchtigen.

P2P Kredite Mintos

Was spricht für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Bessere Bildung
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Unabhängigkeit bei Studiumswahl/ Arbeitswahl
  • Erleichterung bei der Familienplanung
  • Flexibilität bei Arbeit/Studium
  • Größerer Anreiz für Kreativität und Wertschöüfung

Das sind nur ein paar positive Aspekte für ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Aber wo Fürwörter exestieren, gibt es auch Menschen die etwas dagegen sagen. Die Wirtschaftlichkeit des Systems, Wirkung auf Mensch, Politik und Wirtschaft. Das kann niemanden vorhersagen wie es ablaufen wird. Diese Fragestellung hat sich das Netzwerk für das Grundeinkommen beschäftigt, eine sehr empfehlenswerte Internetseite, rund um das Grundeinkommen.

 

Du willst auch ein Grundeinkommen beziehen?

Man kann es kaum glauben, aber in Deutschland kann man schon heute ein Bedingungsloses Grundeinkommen beziehen! Das Projekt Mein Grundeinkommen ermöglicht es schon jetzt, ein Jahr lang so ein Grundeinkommen zu beziehen und das in höhe von 1000€ und das ganze Steuerfrei! Seit Start hat das Projekt schon 167 Menschen ein Bedingungsloses Grundeinkommen beschert. Und du kannst es auch beziehen, einfach registrieren und warten bis es die nächste Ziehung gibt, weitere Informationen rund um dieses Projekt findest du auf deren Seite.

Bedingungsloses Grundeinkommen Statistik

Fazit

Mein Fazit für dieses Projekt ist sehr positiv. Man sollte es in einem kleinem Kreis probieren und die Lehren ziehen und weiter ausbauen. Vielleicht funktioniert es nur theoretisch, vielleicht wird es aber scheitern. Aber vielleicht scheitert es theoretisch und wird praktisch glänzen, man wird es nur durch probieren herausfinden und ich werde definitiv mehr über dieses Thema berichten, da schon einige Länder dieses Projekt durchgezogen haben.

hier könnte deine werbung stehen

Was sagst du zu diesem Thema? Würdest du so ein Grundeinkommen beziehen wollen? Würdest du weiter deiner Arbeit nachgehen oder würdest du die Füße hochlegen?[/sociallocker]

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Kommentare
Älteste
Neueste Meist abgestimmte
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare