Mein neues Buch SEO von Anfang an

Die neuesten Nachrichten der Finanzblogs

Über den Finanzblogroll

Dieser Finanzblogroll soll es dir und deinem Blog ermöglichen besser gesehen zu werden. Durch dieses Verzeichnis kannst du ein besseres Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen bekommen. Durch den Link zu deinem Blog wird auch eventuell mehr Traffic generiert. Ein weiteres Verzeichnis ist von Felix Krausche.

Wichtige Voraussetzung hierfür ist, dass dein Blog sich mit Wirtschaftlichen Themen auseinander setzt. Das können Themen über Aktien und die Börse sein, aber auch P2P, Krypto oder auch wie man mit anderen Hobbys (Lego beispielsweise) Geld verdient.

Kryptowährungen automatisch handeln

In deiner Mail solltest du eine kleine Beschreibung und ein kleines Bild wie unten dargestellt werden mir zu Verfügung geben.

short-aktien.de finanzblogroll

Was ist ein Blogroll?

Wenn ein Blogger eine bestimmte Gruppe von Blogs, die ihm am besten gefällt oder die er den Lesern des Blogs vorstellen möchte, mit anderen teilen möchte, erstellt der Blog-Besitzer oft eine Liste mit Links zu diesen Blogs in einer Seitenleiste. Diese Linkliste ist ein so genannter Blogroll. Abgesehen davon, dass die Aufmerksamkeit auf die eigene Website des Bloggers gelenkt wird, kann der Blogger den Blogroll auch dazu verwenden, für die Websites von Freunden, Kollegen oder Organisationen zu werben, die mit der eigenen Website des Bloggers in Verbindung stehen.

Das Einrichten, Bearbeiten und Kontrollieren, welche Links in der Blogroll eines Blogs enthalten sind, ist die Sache des Blog-Besitzers und wird im Backend der Webseite des Blog-Besitzers verwaltet. Es gibt jedoch einige allgemeine Regeln für den Blogroll, an die sich viele in der Blogosphäre halten. Obwohl es keine geschriebenen Regeln gibt, tendieren die meisten Blogger, deren Link in dem Blogroll eines anderen Blogs eingefügt wird, dazu, sich zu revanchieren, indem sie den Link des anderen Blogs in ihren eigenen Blogroll einfügen. Natürlich gibt es viele Gründe, warum eine Gegenleistung nicht in deinem besten Interesse sein könnte, aber es wird in der Blogosphäre als gute Etikette angesehen, zumindest das andere Blog zu lesen und zu überprüfen und dem Blogger dafür zu danken, dass er dich in seinen Blogroll aufgenommen hat.

Wofür brauch ich Blogroll?

Der Hauptzweck eines Blogrolls ist es, die Besucherzahlen deines Blogs zu erhöhen. Blogs mit vielen eingehenden Links rücken in der Suchmaschinenrangliste nach oben, weil sie zurückverlinkt werden. Je mehr Backlinks von Auflistungen in anderen Blogrolls deine Website erhält, desto größer ist deine Popularität und desto höher wirst du unter den Suchmaschinen eingestuft.

Es ist eine gute Praxis, deinen Finanzblogroll aktuell zu halten, indem du die Links zu den Blogs in deiner Blogroll regelmäßig aktualisierst. Dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass du bestimmte Blogs entfernst, ersetzt und in neue Blogs einfügen musst.

Ein Blogroll ist ein nützliches Instrument, um sich mit anderen Bloggern und Finanzbloggern zu verknüpfen und deinen eigenen Lesern zusätzliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Es ist auch ein Mittel, um im Suchmaschinen-Ranking voranzuschreiten, wenn andere Blogger sich revanchieren und du Backlinks für deine eigene Website oder dein eigenes Blog erhältst.

Mein neues Buch SEO von Anfang an

Blogroll und das SEO

So ein Finanzblogroll ist ein gutes und wirksames Ding. Besonders wenn es um SEO geht, kann ein Blogroll dir wirklich helfen und dich pushen. Hast du aber jemals daran gedacht, dass es deine SEO-Bemühungen tatsächlich schaden könnten?

Der Google Page Rank – ein Maß für die Bedeutung und das „Vertrauen“ deiner Website – ist ein ziemlich tiefgreifendes Thema. Eigentlich gibt es den gar nicht, aber wegzudenken ist er auch nicht. Jede Seite beginnt mit einem Page Rank von 1. Wenn andere Seiten auf diese Seite verlinken, erhält sie einen Page Rank. Wenn sie auf andere Seiten verlinkt, wird ein Teil dieses Page Rank schließlich auf die anderen Seiten übertragen, ich nenne ihn gerne den Seitensaft.

Durch die Verlinkung zu einer Website sagst du Google, dass du ihr vertraust – und du verschenkst etwas von deinem eigenen Suchmaschinen-Saft. Ist das schlecht?

hier könnte deine werbung stehen

Nicht ganz. Das Internet würde nicht funktionieren, wenn die Leute nicht miteinander verlinken würden. Google wüsste nicht, wie man das Web crawlen könnte, wenn es keine externen Links gäbe, denen man folgen könnte. Suchmaschinen-Rankings basieren auf einem ausgewogenen Verhältnis von Geben und Nehmen – du hast also Soft zu verteilen, aber stell sicher, dass du auch etwas zurückbekommst.

Überlege dir, welche Auswirkungen die Aufnahme eines externen Links auf jeder Seite deiner Website hat. Wenn du fünfhundert Seiten auf deiner Website hast, bedeutet ein Link in deinem Blogroll wirklich 500 externe Links. Multipliziere das mit deinem typischen Blogroll und deine Website verliert an Wert und dem Page Rank.

Du überträgst einen Großteil des kollektiven Pageranks deiner Website auf andere Websites, obwohl du versuchen solltest, ihn auf deine wichtigeren Artikel und Zielseiten zu verteilen.

Kryptowährungen automatisch handeln

Ist ein Blogroll schädlich?

Die Idee des Blogrolls ist nicht schlecht. Die Leser wollen wissen, was dich als Finanzblogger beeinflusst und es wäre eine schlechte Idee, sie im Dunkeln zu lassen.

Der traditionelle Blogroll ist einfach eine Liste von Links in der Seitenleiste. Diese belasten den Pagerank und sie bieten deinen Lesern wirklich nicht viel Kontext.

Erstelle stattdessen eine alternative Blogroll-Seite, also einen Finanzblogroll. Füge auf dieser Seite eine kommentierte Liste mit einer Handvoll Websites ein, die du häufig liest und die du wichtig findest.

Dann solltest du dein Thema so ändern, dass auf deiner gesamten Website ein Link zu dieser Blogrollseite eingefügt wird. Sie wird zu einer deiner wichtigen Meta-Seiten. Wenn die Benutzer etwas über deine Einflüsse wissen wollen, klicken sie auf diese Finanzblogroll-Seite

Du hast immer noch einen Link zu deinen vertrauenswürdigen und bevorzugten Websites und alle sind Glücklich und zufrieden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist abgestimmte
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare